Lin_da
⟩ Sammlungen
25 Sammlungen
Fit und froh: Pause für Power, Teil 4
Die Konzentration sinkt und die Motivation auch? Zeit für eine Bewegungspause! Wir öffnen das Fenster und sorgen mit schwungvollen Ideen für neues Tempo in der Therapie. Dabei beginnen wir mit einem Anfeuerungsruf, bewegen uns, lockern verspannte Körperteile und setzen Übungen aus dem Lachyoga ein. DiversesFit und froh: Pause mit Power, Teil 2
Die Konzentration sinkt und die Motivation auch? Zeit für eine Bewegungspause! Wir öffnen das Fenster und sorgen mit schwungvollen Ideen für neues Tempo in der Therapie. Dabei beginnen wir mit einem Anfeuerungsruf, bewegen uns, lockern verspannte Körperteile und setzen Übungen aus dem Lachyoga ein. DiversesFit und froh: Pause mit Power, Teil 3
Die Konzentration sinkt und die Motivation auch? Zeit für eine Bewegungspause! Wir öffnen das Fenster und sorgen mit schwungvollen Ideen für neues Tempo in der Therapie. Dabei beginnen wir mit einem Anfeuerungsruf, bewegen uns, lockern verspannte Körperteile und setzen Übungen aus dem Lachyoga ein. DiversesFit und Froh: Pause mit Power, Teil 1
Die Konzentration sinkt und die Motivation auch? Zeit für eine Bewegungspause! Wir öffnen das Fenster und sorgen mit schwungvollen Ideen für neues Tempo in der Therapie. Dabei beginnen wir mit einem Anfeuerungsruf, bewegen uns, lockern verspannte Körperteile und setzen Übungen aus dem Lachyoga ein. DiversesSpontansprache: Kreative Ideen zum Thema „Dankbarkeit“
Eine Übung für die Spontansprache von Betroffenen mit Aphasie, Stottern, Poltern, Stimmstörungen und Dysarthrie. Kreative Anregungen zum Thema „Dankbarkeit“ warten darauf, diskutiert und ausprobiert zu werden. DiversesFragen und Anregungen zur Dankbarkeit
Als Idee für spontansprachliche Übungen oder als Diskussionsgrundlage in einer Gruppenstunde: Was ist Dankbarkeit? Wofür sind wir dankbar? Und wie wirkt sich ein wertschätzender, dankbarer Lebensstil auf uns selbst aus? Für PatientInnen mit Restaphasie, Stottern, Poltern, Stimmstörungen und Aussprachestörungen auf der Ebene der Spontansprache. DiversesAtemübungen mit orofazialer Aktivierung
Hier zeige ich fröhliche Übungen, die die orofaziale Muskulatur lockern und aktivieren. Parallel wird durch Zwerchfellimpulse die Atmung vertieft. Sie stammen aus meinem Konzept „Atemfreude“, das eine interaktive Geschichte mit Atemübungen verbindet. DiversesSaug- und Pustespiel nach HOT
Das Material enthält eine Anleitung zum Basteln eines Saug- und Pustespiels nach HOT. Da in einen Handschuh gepustet wird, kann es auch zu Covidzeiten genutzt werden ;-). Mundmotorik und SpracheHOT Puste-Elefant
Anleitung zum Basteln nach HOT. Auch als Myo-Übung geeignet. Fröhliches Basteln wünsche ich euch. Mundmotorik und SpracheHOT Puste-Schneekugel
Schneekugel basteln nach HOT. Auch gut geeignet als Myo-Übung. Mundmotorik und SpracheLuftstromlenkung: Puste-Lukas
Ein „Haut den Lukas“ für die Luftstromlenkung. Die gewürfelte Zahl muss genau getroffen werden. Bei pusteschwachen Patienten kann man auch Punkte sammeln. Anleitung: Die gelben Flächen werden nach unten geklappt und die blauen nach oben. Die lila Flächen werden an den Ecken innen gefaltet bzw. nach unten umgeschlagen. So kann Lukas sanft in den Schienen... Artikulation und MundmotorikLuftstromlenkung: Puste-Straße
Ein Spiel zur Luftstromlenkung bei z.B. MFT. Zu spielen und zu falten wie die anderen Puste-Übungen. Für Anfaänger gibt es einen Anhalter am Rand. Wer das Auto dort zum Stehen bringt, bekommt einen Punkt. Sonst soll jede Zahl einmal erreicht werden. Sehr pusteschwache Patienten können auch Punkte sammeln. Artikulation und MundmotorikSpiel: Prototyp Puste-Fahrstuhl
Die Übung ist für MFT-Patienten, Dysarthrien, evt auch Dyspraxien und andere Dyspnoen geeignet. Vorbereitung Beim Fahrstuhl werden die schräg gestrichelten Ecker abgeschnitten. Dann werden die weißen Flächen nach unten geknickt, nur die schmalen Seitenflächen werden wie Flügel nach oben gefaltet, dann kann der Aufzug wie auf Schienen im Aufzugschacht hochschweben. Spielablauf Es wir eine Zahl... Mundmotorik und StimmeLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht