Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
0
Mats
15
Sammlungen
2
Likes
Mehr
0
Rückmeldungen
Netzwerk
0
Following
Lisa Putschoegl
⟩
Sammlungen
Alle
Sammlungen
15 Sammlungen
Weihnachten
Kuratiert von
Lisa Putschoegl
4
Therapiemats
am 01.12.2020 kuratiert
Stadt – Land – Fluss (Weihnachtsversion)
Ein beliebtes Wortfindungsspiel zum Thema Weihnachten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Sprache
Weihnachtsgedichte zum Mitsprechen und Ergänzen von Reimen
Fünf Weihnachtsgedichte zum Vorlesen, die Patientin soll den ausgelassenen Reim mündlich ergänzen. Die Aufgabe ist auch schriftlich möglich, dann sollten die Lösungen abgedeckt werden. Für Aphasien, Dysarthrien und Gruppenstunden.
Diverses
Textarbeit – Die Geschichte des Weihnachtsfestes
12 Seiten Material rund ums Weihnachtsfest für leichte bis mittlere Aphasien oder beginnende Demenz. Mit Lesetext, Fehlertext, Lückentext, Verifizierungsfragen, offenen Fragen, Anangrammen, Kategorisierung, ausschneidbaren Wortkarten, Karten mit semantischen Umschreibungen, Wortfindungskarten a la Wörterwald, sowie Hilfsmaterial wie Lesetext für den Therapeuten mit markierten Fehlern aus Fehlertext, Lückentext Hilfswörter, Buchstabenplättchen und Lösungen für Anagramme und Lösungen für...
Sprache
Weihnachtsbaum /sch/
Vorlage für die Weihnachtszeit. Eignet sich für Wort- und Satzebene in der Schetismustherapie („schmücken“ und „Geschenke“). Wahlweise können auch noch „Wünsche“ in die Geschenke gemalt werden (Ist allerdings etwas klein).
Artikulation
schwere WoFi
Kuratiert von
Lisa Putschoegl
1
Therapiemat
am 09.11.2020 kuratiert
Wortfindung: Nahrungsmittel
Ein Arbeitsblatt zur Wortfindung mit dem Thema Nahrungsmittel.
Sprache
Aphasie Wortfindung
Kuratiert von
Lisa Putschoegl
2
Therapiemats
am 27.10.2020 kuratiert
Semantik Zimmerordnung
Begriffe und Bildkarten sollen den richtigen Zimmern in einem Haus zugeordnet werden. Sehr alltagsnah und darf und soll (!) natürlich beliebig ergänzt und ausgeweitet werden. Eher für schwerer betroffene Patienten geeignet mit einer Schreibübung am Schluss, bei der einige Wörter noch einmal den Bildern – am besten aus dem Gedächtnis heraus – zugeordnet werden sollen....
Sprache
Wortfindung durch Satzergänzung (5)
Vier Arbeitsblätter zur Wortfindung bei Aphasie. Die Sätze sollen ergänzt werden.
Sprache
LRS
Kuratiert von
Lisa Putschoegl
3
Therapiemats
am 06.07.2020 kuratiert
Verben mit Dehnungs-h
Welche Verben schreibt man mit Dehnungs-h? Wende die Regel an und finde heraus, welche Verben mit Dehnungs-h geschrieben werden.
LRS/Dyskalkulie
Fehlererkennung Text
Schulkind (ab 2.Klasse) soll sich den Text genau durchlesen und Fehler markieren (vorwiegend Einfach- und Doppelkonsonanz/Dehnungs-h). In der unten stehenden Aufgabe sollen Wörter aus einer Buchstabenkette herausgesucht werden.
LRS/Dyskalkulie
Mau Mau für das Dehnungs-H
Ein Spiel zur Festigung von Dehnungs-h Lernwörtern im Rahmen der LRS-Therapie. Spielregeln nach Mau-Mau.
LRS/Dyskalkulie
Aphasie
Kuratiert von
Lisa Putschoegl
6
Therapiemats
am 10.03.2020 kuratiert
Wortfindung Semantik (2)
Jeweils 3 Begriffe (sowohl Adjektive, als auch Substantive) beschreiben ein bestimmtes Wort. Dieses Material ist geeignet ergänzend zur Aphasietherapie, als auch im Seniorenheim.
Sprache
Kopiervorlagen aus: Übungen zur Sprachproduktion
Exklusiv direkt vom Logopädix-Verlag: 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker „Übungen zur Sprachproduktion“. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Übungen zum Training der Sprachproduktion auf Wort-, Satz- und Textebene bei mittelgradigen bis leichten Formen von Aphasie.
Sprache
Wortfindung durch Satzergänzung (2)
Drei Arbeitsblätter zur Wortfindung bei Aphasie. Die Sätze sollen ergänzt werden.
Sprache
Spiel: Einkaufen Teil 2
Dies ist der zweite Teil von „Einkaufen in der kleinen Stadt“. Das Material umfasst Bilder von 5 Geschäften und je 8 typischen Artikeln, die man dort kaufen kann. Aufgabe ist das Zuordnung von Artikeln zu den entsprechenden Läden, also eine semantische Übung. Gleichzeitig können Wortfindung beim Benennen, und Satzbildung mit Akkusativ und Dativ („ich kaufe...
Sprache
Spiel: Einkaufen Teil 1
Dies ist der erste Teil von „Einkaufen in der kleinen Stadt“. Das Material umfasst Bilder von 5 Geschäften und je 8 typischen Artikeln, die man dort kaufen kann. Aufgabe ist das Zuordnung von Artikeln zu den entsprechenden Läden, also eine semantische Übung. Gleichzeitig können Wortfindung beim Benennen, und Satzbildung mit Akkusativ und Dativ („ich kaufe...
Sprache
Domino-Spiel mit Rechenaufgaben
Ein Dominospiel mit Rechenaufgaben. So macht Dyskalkulietherapie auch den Patienten Spass! Bei so mancher Aufgabe kommen auch unbeeinträchtigte Personen ins Schwitzen.
Diverses
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht