Elisabeth Puschner ⟩ Themen ⟩ Phonation
2 Mats
Kauphonation Variante
Angelehnt an die Methode von Emil Froeschels kann man mit der Kauphonation die Resonanz eines Sprechers verbessern, gleichzeitig hilft sie auch bei Mundastschwäche. Anfangs spricht man genüsslich mit viel Bewegung "mjom" und "mjam", dann kann man verschiedene wohlschmeckende Nahrungsmittel mit M anfügen. Für Diabetiker eignet sich dann etwas wie "Maasdamer",… StimmePhonationsübung nach Puschner
Hier habe ich eine kleine Stimmübung erfunden, dabei kann man in kleinen Sequenzen von vier Tönen eine Oktave hinbekommen. Gut ist es, individuell Pausen zu setzen (nach 4 Tönen, 8 Tönen oder später). Verwendet habe ich verschiedene Laute (stimmhaft, stimmlos, nasal). Man kann die Tonhöhe variieren, der Patient kann es… Stimme
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht