Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
0
Mats
8
Sammlungen
18
Likes
Mehr
0
Rückmeldungen
Netzwerk
0
Following
Logotessa
⟩
Sammlungen
Alle
Sammlungen
8 Sammlungen
Aphasie
Kuratiert von
Logotessa
12
Therapiemats
am 21.11.2020 kuratiert
Um die Ecke gedacht – Kleines Geschäft, mehr Arbeit
Wer kennt es nicht um die Ecke denken? Einfach die Beschreibung vorlesen und die Teilnehmer auf die Lösung kommen lassen.
Sprache
Um die Ecke gedacht – Was es wohl alles gibt?
Wer kennt es nicht um die Ecke denken? Einfach die Beschreibung vorlesen und die Teilnehmer auf die Lösung kommen lassen.
Sprache
Oberbegriffe finden (5)
Bei den Arbeitsblättern müssen die Oberbegriffe gefunden werden. Sie können mündlich oder schriftlich bearbeitet werden.
Sprache
Satzergänzung Alltag, Verben
12 Sätze zum Alltag sollen mündlich oder schriftlich ergänzt werden. Auf der zweiten Seite gibt es zusätzlich eine Auswahlmenge an Verben. Die Sätze enthalten Objekt-Verb-Verbindungen mit enger Kollokation und sind deshalb in der Akutphase besonders geeignet, um den Wortabruf zu erleichtern.
Sprache
Hyper- und Hyponyme
Das Arbeitsblatt kann gemeinsam oder alleine bearbeitet werden. Es geht darum jeweils einen Oberbegriff und mindestens eine weitere zum Thema passende Ergänzung zu finden. Falls man das ganze vereinfachen möchte, könnte man die Oberbegriffe auch auf extra Zettel schreibe und zuordnen lassen. Lösungen der Oberbegriffe (ob Einzahl- oder Mehrzahl sollte man vorher absprechen): Länder, Möbel,...
Sprache
Kategorien-ABC
Das Material eignet sich für leichte-mittlere Wortfindungsstörungen. Ich habe das Alphabet auf einen Stapel gelegt und der Patient und ich haben abwechselnd gezogen. Um einen kognitiven Aspekt dabei zu haben, musste man vor dem Ziehen sagen, welcher Buchstabe als nächstes folgt. Die Kategorien habe ich verdeckt auf dem Tisch verteilt; auch diese wurde gezogen. Nun...
Sprache
Wortfindung Obst und Gemüse
Dieses Material habe ich für einen meiner Aphasie Patienten erstellt und stelle es Euch hiermit zur Verfügung. Beliebig erweiterbar!
Sprache
Verben
Kuratiert von
Logotessa
2
Therapiemats
am 21.11.2020 kuratiert
Unregelmäßige Verben: Neles besuch bei Oma
In diesem Arbeitsblatt sollen auf zwei Seiten lauter unregelmäßige Verben eingetragen werden. Sie ergeben sich aus den Fragen, die Oma Nele stellt. Für alle Schulkinder mit Dysgrammatismus, die Schwierigkeiten mit den unregelmäßigen Verben haben.
Sprache
Bilder zu Verben
30 Verben in Bildern für Kinder zur Arbeit am Wortschatz.
Diverses
Bildkarten
Kuratiert von
Logotessa
6
Therapiemats
am 21.11.2020 kuratiert
Bildkarten zurm Thema Weihnachten
Bildkarten zurm Thema Weihnachten zum Einsatz in der Aphasietherapie.
Sprache
Einkaufsspiel für Aphasie-Patienten
Ein Einkaufspiel für stärker betroffene Aphasie-Patienten. Blätter ausdrucken. Jeder erhält ein Blatt mit den gleichen Abbildungen. Nun müssen die fehlenden Preise auf seinem eigenen Blatt durch Nennen des entsprechenden Gegenstandes erfragt werden. Man kann die Begriffe dann auch noch unter die Abbildungen schreiben lassen. Habe auf meinen Blättern nur die Preise notiert – dadurch hatte...
Sprache
semantisches Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten – Bauernhof
Für Aphasie-Patienten: Bildkarten, Schriftkarten, Text, Lückentext und Redewendungen im semantischen Feld Bauer/Bauernhof auf acht Seiten.
Sprache
semantisches Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten – Putzfrau
Für Aphasie-Patienten: Bildkarten, Schriftkarten, Text, Lückentext und Redewendungen im semantischen Feld Putzen/Putzfrau auf neun Seiten.
Sprache
semantisches Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten – Arzt
Für Aphasie-Patienten: Bildkarten, Schriftkarten, Text und Lückentext im semantischen Feld Arztbesuch.
Sprache
semantisches Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten – Friseur
Für Aphasie-Patienten: Bildkarten, Schriftkarten, Text und Lückentext im semantischen Feld Friseur.
Sprache
Wortlisten Bildkarten
Kuratiert von
Logotessa
1
Therapiemat
am 15.11.2020 kuratiert
Basale Kommunikationstafel für Aphasiker
Kommunikationstafel für schwer betroffene Aphasiker. Auch einsetzbar als UK bei Kindern.
Kommunikation
Schlucken
Kuratiert von
Logotessa
10
Therapiemats
am 15.11.2020 kuratiert
Zungenretraktion / – basisübungen
aufgelistete Übungen für die o.g. Bereiche, um diese den Patienten mitzugeben
Dysphagie
Automatisierung physiologisches Schlucken
Sechs Schluckprotokolle für häusliches Üben. Zur Automatisierung des korrekten Schluckvorgangs. Geeignet für Teenies, Jugendliche und Erwachsene.
Mundmotorik
Zungenübungen
Übungen zur Zungenbeweglichkeit und -kraft.
Artikulation
Therapie bei Dysphagie – Eine Übersicht für die Kitteltasche
Im Rahmen unseres Logopädiestudiums erstellten Patricia Tollmann und ich diese Übersicht für den Dysphagiekurs. Es handelt sich hierbei um eine Kurzübersicht von möglichen Symptomen bei Dysphagien und den relevantesten indizierten Therapieverfahren zur Restitution, Kompensation und Adaptation. Zudem sind Anleitungen zu den wichtigsten Manövern und Schluckstrategien beigefügt. Diese Übersicht ist für LogopädInnen oder SchlucktherapeutInnen, insbesondere für...
Dysphagie
Übungen und Regeln bei Schluckstörungen
Dieses Material habe ich für meine Patienten aus verschiedenen Übungen (losen Zetteln, gesehenen Übungen etc.) zusammengestellt, vorrangig für die Patienten im Krankenhaus, aber auch für meine Patienten in der Praxis. Es soll dem Patienten eine Auswahl an Übungen geben, die ich zu Beginn immer mit ihnen durchgehe, sie dann aber selbstständig weiter üben können (z.B....
Dysphagie
PNF unterstützende mimische Übungen
geeignet bei Fazialisparesen als unterstützende Maßnahmen.
Artikulation
Schluckvorbereitende Übungen für Zunge und Mimische Muskulatur
Dieses Arbeitsblatt ist sehr hilfreich für alle sprechgestörten Patienten, u.a. Dysarthriker, Parkinson, Multiple Sklerose, Krebspatienten mit Teilresektionen im Mundbereich. Die Durchführung dieses Arbeitsblattes dauert ca. 15-20 Minuten, wenn der Patientin gut mitmachen kann. Entsprechend länger dauert diese Übungen bei erheblichen Einschränkungen.
Mundmotorik
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht