Luisa Schultejans
⟩ Sammlungen
13 Sammlungen
Gruselino Spielkarten unbetonte Vorsilbe ge
Ein Gruselino-Kartensatz für die unbetonte Vorsilbe "ge-" bei Substantiven, eventuell zur Vorbereitung auf die Partizipien. Artikulationt/k/d/g Wortebene rezeptiv
Dieses Arbeitsblatt wurde als rezeptive Hörübung nach dem Ansatz P.O.P.T. auf der Wortebene (initial) für… ArtikulationAnbahnung Kappazismus
Bilder zur Anbahnung des Lautes k. Zur Verdeutlichung von hinten und vorne. Physiologische Phonetik-Übungen zur… ArtikulationGruselino zu [tr] [dr]
Im Vergleich zur Ausgangskarte fehlt auf jedem weiteren Bild ein Item - dieses soll so… ArtikulationSilbenebene sch (2)
Erarbeitung der Silbenebene mit dem Laut /sch/. Es kann zur Erarbeitung als An-, In- und… ArtikulationSubstantive mit unbetonter Vorsilbe ge-
Bildkarten (z.B. für Memory, Lotto o.Ä.) zu der unbetonten Vorsilbe "ge-": Gespenst, Gemüse, Gehirn, Gefahr,… SpracheBilder-Bingo „Obst“
Ein einfaches Bingo zum Thema "Obst" in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: 1. Zuordnung von identischen Fotos… SpracheBilder zum Stichwort Verkehrsmittel
Bilder, vor allem stilisierte Bilder sind in allen Therapieformen der Logopädie ein wichtiges Hilfsmittel. Diese… DiversesP, p oder B, b?
Diese Therapiematerial besteht aus drei Wort-Reihen. In der ersten Reihe muss der Anfangsbuchstabe eingesetzt werden,… LRS/DyskalkulieRechtschreibregeln
Eine Zusammenfassung einiger Regelmäßigkeiten die es im Deutschen gibt. Sie kann Kindern mit LRS als… LRS/DyskalkulieWortarten und Groß-/Kleinschreibung
Für LRS-Kinder, die noch Probleme mit der Groß-/Kleinschreibung der Wortarten Verb, Nomen, Adjektiv haben. Zum… LRS/DyskalkulieRechtschreibung Auslaut: t,d, tt oder dt?
in kurzen Lückensätzen kann die Rechtschreibung trainiert werden. Einzusetzen sind in die Lücken entweder d,… LRS/DyskalkulieArbeitsblatt zur Differenzierung von b, bb, d, dd, p und pp
Arbeitsblatt zur Differenzierung von b, bb, d, dd, p und pp im Wortfeld Tiere. Neben… LRS/DyskalkulieUnterscheidung k oder ck
Ein Arbeitsblatt für die LRS-Therapie. Entschieden werden soll ob in eine Wortlücke ein "k" oder… LRS/DyskalkulieÜbungssammlung kindliche Hypersalivation
Hier habe ich einiges aufgelistet, für kleine Kinder (ca. ab 2 J.) mit Hypersalivation. Ich… MundmotorikKindgerechte Information zu Zungenruhelage und Mundschluss
Hier ist einmal das Wichtigste zur Zungenruhelage (ZRL) und zum Mundschluss als Info für die… MundmotorikMFT-Wochenplan (neutral)
Ein neutraler Wochenplan für 5 MFT-Übungen mit der Möglichkeit, dass der Patient die Übung reflektieren… MundmotorikErinnerungskarte Zungenruhelage
Erinnerungskarten zur Erinnerung an die richtige Zungenruhelage. Die Karten können mehrfach ausgedruckt, ausgeschnitten und angemalt… MundmotorikPhysiologisches Schluckmuster bei myofunktioneller Störung
Ich stelle hier ein Therapieprogramm zum Erlernen des physiologischen Schluckmuster bei myofunktionellen Störungen vor. Schon… MundmotorikMuMo-Karten Schneewittchen
MuMo-Karten mit Schneewittchen zum ausdrucken und ausschneiden. zusätzlich wieder Blanco-Karten zum Selbstgestalten und Ausmalen. Viel… MundmotorikLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht