Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
1
Mat
12
Sammlungen
1
Themen
Mehr
0
Rückmeldungen
Netzwerk
0
Following
14
gemocht
Magdalena Möss
⟩
Sammlungen
Alle
Sammlungen
12 Sammlungen
Aphasie - Herbst
Kuratiert von
Magdalena Möss
14
Therapiemats
am 16.09.2020 kuratiert
Buchstaben sortieren und Bilder zuordnen: Im Herbst
Bilder aus dem semantischen Feld „Herbst“ sollen mit den passenden Begriffen verbunden werden. Dazu sollen die Buchstaben in eine korrekte Reihenfolge sortiert werden. Das Blatt eignet sich für Betroffene mit einer Aphasie oder LRS sowie für das Gedächtnistraining.
Diverses
Wortfindungsübung „Alphabet im Herbst“
Zu jedem Buchstaben des Alphabets sollen sich die PatientInnen ein Wort einfallen lasse, das mit dem Herbst zu tun hat. Die Übung eignet sich für relativ fitte Betroffene einer Aphasie. Wenn die Therapeutin einzelne „schwere Buchstaben“ bereits mit einer Lösung versieht, wird die Aufgabe einfacher.
Sprache
Anagramme Herbst
Ein zum Thema Herbst passendes Arbeitsblatt für LRS Patienten, oder einfach als Abschluss-Rätsel. Es motiviert selbst „schreibfaule“ Kinder und lädt zum Ausmalen ein. Viel Spaß beim Ausprobieren!
LRS/Dyskalkulie
Ausmalbild zum Thema Herbst
Hier hast du ein Ausmalbild, welches du passend zur Jahreszeit, kreativ und sehr flexibel einsetzen kannst! Viel Freude dabei!
Diverses
Herbstliche Anagramme
Die Buchstaben sind so vertauscht und zusammen gestellt, dass sie neue deutsche Wörter bilden und so das Lösen der Anagramme schwerer macht. Der Hinweis erleichtert das vielleicht wieder ein bisschen Lösungen: Apfelernte Allerheiligen Drachen Eicheln Oktober Halloween Laubhaufen Kastanien Laternen Pflaume Regenschirm Sonnenblume Fliegenpilz Nebelschwaden
Sprache
Was passt zum Herbst?
Spiel für die Sigmatismustherapie – Satzebene.
Artikulation
Satzergänzung: im Herbst
Ein einfaches Arbeitsblatt zum Wortabruf, alltagsbezogen zur Jahreszeit. Gut geeignet, um ins freie Sprechen über zu leiten.
Sprache
CI / Hörstörungen
Kuratiert von
Magdalena Möss
9
Therapiemats
am 21.05.2019 kuratiert
Lückensätze für CI-Patienten
Lückensätze für Patienten mit Cochleaimplantat (CI). Die Sätze werden vorgelesen (individuelles Einsetzen der Lücken) und der Patient soll die Worte in den Lücken finden.
Wahrnehmung
Minimal-Trios, Einsilber
Zusammenstellung von Minimal-Trios. Diese Liste habe ich für Patienten mit Cochlea-Implantat zusammengestellt, sie ist aber auch gut für ältere Kinder mit AVWS oder LRS einsetzbar. Die 3 Wörter werden vorgesprochen und sollen wiederholt bzw. bei LRS geschrieben werden.
Wahrnehmung
Hörtraining bei Schwerhörigkeit und nach CI
Eine Übungssammlung für Patienten mit CI, das für jeden Entwicklungsstand eine Vielzahl an Einzelaufgaben enthält.
Wahrnehmung
CI-Hörübung: Vokale unterscheiden
Eine Silben- und Wortliste als Hörübungen als Patienten mit Cochleaimplantat. Das Therapiematerial umfasst zwei Seiten.
Wahrnehmung
Hören – Einsilber
Erste Hörübungen für CI-Patienten bei der zwei Wörter unterschieden werden müssen.
Wahrnehmung
Hörübung: Satzteile
Diese Übung ist für Patienten mit Hörproblemen geeignet, besonders für CI-Patienten. Es wird zunächst ein Teil des Blattes abgedeckt. Die Satzelemente werden anfangs vorgesprochen zum Einhören, später werden sie ohne Vorbereitung frei kombiniert und der Patient soll zeigen oder sagen, welche Kombination er verstanden hat.
Wahrnehmung
Hörübung für Patienten mit Cocheaimplantat
In den ersten Wochen der CI-Therapie ist diese Übung oft hilfreich. Sie wird anfangs spaltenweise geübt. Bei Fortgeschrittenen Patienten kann sie auch zeilenweise geübt werden. Welcher Zischlaut steht am Ende? Konnte der Patient evt. das Wort sogar verstehen?
Wahrnehmung
UK
Kuratiert von
Magdalena Möss
1
Therapiemat
am 05.04.2018 kuratiert
Kommunikationstafel Klinikalltag
Eine Kommunikationstafel für Patienten mit globaler Aphasie. Geeignet für den Klinik-Alltag und zu Hause. Zwei Seiten mit den wichtigsten Symbolen.
Kommunikation
Aphasie
Kuratiert von
Magdalena Möss
5
Therapiemats
am 23.02.2017 kuratiert
Anagramme für Patienten mit Restaphasie
Hier lange Wörter auf vier Seiten, aus denen neue Wörter gebildet werden sollen. Ich selbst setze diese Übung bei Restaphasie-Patienten ein, oder bei Alexie. Bei schwerer betroffenen Patienten kann es helfen die Buchstaben ausgeschnitten daneben zu legen. Dann kann der Patient die einzelnen Buchstaben real verschieben und findet so meist leichter Wörter.
Sprache
Kommunikationsbuch
Für die Aphasietherapie. Aufbau: Auf den ersten Seiten befinden sich die Grundbedürfnisse der Patienten. Auf den darauf folgenden Seiten erläutern wir die Grundbedürfnisse. Das Kommunikationsbuch kann beliebig angepasst werden. Das Komminkationsbuch wurde von Cat noch einmal überarbeitet und ist jetzt fehlerfreier.
Kommunikation
Kreuzworträtsel: Verwandschaften
Mit einem Kreuzworträtsel-Programm habe ich verschiedene Kreuzworträtsel erstellt, die ich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte. Geeignet für Aphasietherapie. Umlaute u. ß sind nicht in ae etc. abgewandelt, da ich denke, dass die Aphasie-Patienten die „normale Schreibweise“ und nicht die Kreuzworträtsel-Schreibweise üben sollen.
Sprache
Kreuzworträtsel ‚Verben‘
Mit einem Kreuzworträtsel-Programm habe ich verschiedene Kreuzworträtsel erstellt, die ich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte. Geeignet für Aphasietherapie. Umlaute u. ß sind nicht in ae etc. abgewandelt, da ich denke, dass die Aphasie-Patienten die „normale Schreibweise“ und nicht die Kreuzworträtsel-Schreibweise üben sollen. Viel Spaß damit.
Sprache
Kreuzworträtsel zum Thema Möbel
Mit einem Kreuzworträtsel-Programm habe ich verschiedene Kreuzworträtsel erstellt, die ich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte. Geeignet für Aphasietherapie. Umlaute und ß sind nicht in ae etc. abgewandelt, da ich denke, dass die Aphasiker die „normale Schreibweise“ und nicht die Kreuzworträtsel-Schreibweise üben sollen. Viel Spaß damit.
Sprache
Myo / Sigmatismus
Kuratiert von
Magdalena Möss
5
Therapiemats
am 28.05.2015 kuratiert
Anamnesebogen MFT
Ein selbst erstellter Anamnesebogen, der (bis auf die Stereognose und Palatografie) auch die Diagnostik enthält.
Mundmotorik
Auswahl aus Logo Ludo Mundmotorik
Eine Kopiervorlage für die Therapie zur Mundmotorik. Der K2-Verlag bietet dieses Muster mit drei Kopiervorlagen zu seinem Therapiematerial Logo Ludo exklusiv für Mitglieder von madoo.net an. Es besteht aus dem Vorwort, Tipps, mundmotorischen Übungen und einer Vorlage für ein Spiel zur Mundmotorik. Das vollständige Programm gibt es als Download für 15,80€ und als Print-Version für...
Mundmotorik
Beispiel aus Logo Ludo bei Sigmatismus
Der K2-Verlag bietet dieses Muster mit zwei Kopiervorlagen zu seinem Therapiematerial Logo Ludo für die Therapie mit Kindern mit Sigmatismus exklusiv für Mitglieder von madoo.net. Es besteht aus dem Vorwort, Tipps zur Anbahnung des Lautes /s/, mundmotorischen Übungen mit Blick auf den Sigmatismus und zwei Kopiervorlagen für Spiele auf Wortebene. Das vollständige Programm gibt es...
Artikulation
Mundmotorik mit dem kleinen Piraten Ronny
Bildkarten für die Mundmotorik kann man in der logopädischen Praxis nie genug haben. Hier die versprochenen MuMo-Karten mit dem Piraten in schwarz-weiß zum selber ausmalen. Besonders gut geeignet für die MFT bei Jungs.
Mundmotorik
Mundmotorik: Prinzessin Minze
Mundmotorik-Karten mit der frechen Prinzessin Minze als Ergänzung zum Piraten Ronny und dem Drachen Luki. Eignet sich auch super als Memory. Die Datei enthält die Bilder in schwarz/weiß und in kolorierter Version.
Mundmotorik
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht