TOP

Marie Krüerke

ist seit 10 Jahren als Kursleitung in der Veranstaltungsorganisation tätig. "Atemfreude" ist ihr Konzept für ganzheitliche Atemgymnastik mit SeniorInnen, das Praxisbuch dazu bietet 14 ausgearbeitete Gruppenstunden. Mehr Erfahrungen teilt sie in den Fachbüchern "Gruppenspiele für gute Laune" und "Schatzkiste Schreibspiele".

188 Therapiemats

veröffentlicht

9 Sammlungen

kuratiert

672 mögen

die Mats

206 Themen

& Skills

0 Anzeigen

in den Jobs

Stottern und Poltern

kuratiert von Marie Krüerke
  • 60 Mats
  • 2 Jahren

Material zum Trainieren und Anwenden von Sprechtechniken

Übung zur Artikulation im Frühling und zu Ostern
Inspirationskarte „Wünsche zum neuen Jahr“: Schreibaufgabe und Spontansprache
Artikulationsübung für Erwachsene: Im Herbst
Jahresrückblick als Gesprächsthema
Lieder für den Winter: Schnee und Eis
Einfache Lieder für Kinder mit deutsch als Zweitsprache
Lieder zum Thema „Vögel“
Philosophische Gedanken über das Glück
Spontansprache: Kreative Ideen zum Thema „Dankbarkeit“
Gedichte für den Nikolaus

Wahrnehmungstraining

kuratiert von Marie Krüerke
  • 30 Mats
  • 2 Jahren

Übungen zum Training aller Sinneswahrnehmungen

Übung zur Artikulation im Frühling und zu Ostern
Atemübung „Sorgen wegschieben“
Wortschatz-Spiele im Freien: Verben
Wortschatz-Spiele im Freien: Adjektive
Schüttelwörter im Mai
Schüttelwörter im April
Neologismen S und SCH
Vielfältige Übungssamlung zur auditiven Merkspanne
Schüttelwörter im März
Sprachverständnis und auditiver Merkspanne für Erwachsene

Gruppenstunden

kuratiert von Marie Krüerke
  • 67 Mats
  • 3 Jahren

Variante von Stadt-Land-Fluss: „Auf Expedition“
Kreatives Schreiben im Frühling
Inspirationskarte „Wünsche zum neuen Jahr“: Schreibaufgabe und Spontansprache
Weihnachtliches Stadt-Land-Fluss mit Wichteln
Variante von Stadt-Land-Fluss: „Verliebt, verkracht, verheiratet“
Krimi-Variante von Stadt-Land-Fluss: „Täter, Opfer, Tatort“
In der Weihnachtsbäckerei: von Anisplätzchen bis Zimtstern
Schreibspiel: Herbstlicher Zutaten-Mix
Schreibspiel „Welches Getränk bin ich?
Schreibspiel „Welches Tier bin ich?“

Wortfindung

kuratiert von Marie Krüerke
  • 28 Mats
  • 3 Jahren

Variante von Stadt-Land-Fluss: „Auf Expedition“
Inspirationskarte „Wünsche zum neuen Jahr“: Schreibaufgabe und Spontansprache
Weihnachtliches Stadt-Land-Fluss mit Wichteln
Variante von Stadt-Land-Fluss: „Verliebt, verkracht, verheiratet“
Krimi-Variante von Stadt-Land-Fluss: „Täter, Opfer, Tatort“
In der Weihnachtsbäckerei: von Anisplätzchen bis Zimtstern
Schreibspiel: Herbstlicher Zutaten-Mix
Schreibspiel „Welches Getränk bin ich?
Schreibspiel „Welches Tier bin ich?“
Alphabet im Frühling

Atem- und Stimmübungen

kuratiert von Marie Krüerke
  • 44 Mats
  • 3 Jahren

Inspirationskarte „Wünsche zum neuen Jahr“: Schreibaufgabe und Spontansprache
Atemfreude-Stunde: „Erntezeit im Bauerngarten“
Atemübung „Sorgen wegschieben“
Einfache Lieder für Kinder mit deutsch als Zweitsprache
Lieder über Farben
Herbstlieder
Lieder zum Thema „Vögel“
Lieder im Frühling
Lieder für den Winter: Schnee und Eis
Artikulationsübung S und Sch im Advent

Pausen-Ideen

kuratiert von Marie Krüerke
  • 9 Mats
  • 3 Jahren

Ideen für eine aktive Pause in der Therapie oder der Gruppenstunde, für gute Laune und frischen Schwung

Schreibspiel: Herbstlicher Zutaten-Mix
Schreibspiel „Welches Getränk bin ich?
Schreibspiel „Welches Tier bin ich?“
Atemübung „Sorgen wegschieben“
Fit und froh: Pause mit Power, Teil 2
Fit und froh: Pause für Power, Teil 4
Fit und froh: Pause mit Power, Teil 5
Fit und froh: Pause mit Power, Teil 3
Fit und Froh: Pause mit Power, Teil 1

Lachyoga

kuratiert von Marie Krüerke
  • 6 Mats
  • 4 Jahren

Lachyoga trainiert das Zwerchfell, vertieft dadurch die Atmung und soll die Ausschüttung von Glückshormonen anregen.

Atemübung „Sorgen wegschieben“
Lachyoga-Übungen
Stundenkonzept für Lachyoga
Neue Lachyoga-Übungen
Lachyoga gegen den Herbstblues
Lachyoga im Frühling: Frische Übungen
Top