Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
0
Mats
3
Sammlungen
Mehr
0
Rückmeldungen
Netzwerk
0
Following
Meike Koenig
⟩
Sammlungen
Alle
Sammlungen
3 Sammlungen
Wörter zuordnen
Kuratiert von
Meike Koenig
3
Therapiemats
am 18.10.2018 kuratiert
Semantik-Domino
„Wer braucht was?“ Ich habe das Material für eine Aphasie-Gruppe erstellt, um spielerisch semantische Zuordnung zu üben. Das Domino kann sowohl rezeptiv durch leises Lesen als auch expressiv mit lautem Lesen genutzt werden.
Sprache
Tiere zuordnen
Hier sollen Tiere den jeweiligen kurzen Beschreibungen zugeordnet werden. Sowohl mündlich als Sprachverständnisübung als auch schriftlich einsetzbar.
Sprache
Welches Tier kann was?
Ein zu einem Tier passendes Verb wird genannt undanschließend 3 Tiere aufgezählt. Der Patient soll das Verb dem richtigen Tier zuordnen. Für Demenzpatienten, SEV-Kinder, Kinder mit Konzentrationsproblemen, Aphasiker, als Hörtraining geeignet.
Diverses
Bildkarten
Kuratiert von
Meike Koenig
3
Therapiemats
am 18.10.2018 kuratiert
Wilma will mal Präpositionen lernen
Wilma (Therapiehund in Ausbildung) zeigt verschiedene Präpositionen auf dem rosa Sessel. Als Hausaufgabe verwendbar oder auch als einzelne Bildkarten. Gerne ausschneiden und ergänzend in anderen Spielen nutzen oder in folgender Spielidee: Gegenseitig werden Schleichtiere im Raum versteckt und der jeweils andere muss es suchen. Dabei werden die Präpositionen als Input angeboten „Das Schwein ist unter...
Sprache
Bildkarten Lebensmittel
22 Bildkarten aus dem semantischen Feld „Lebensmittel“ (ausgenommen Obst und Gemüse) zum Benennen, Schriftbild zuordnen, etc. Ich verwende sie meist mit Aphasiepatienten, aber auch in der Therapie mit Kindern habe ich sie schon eingesetzt.
Sprache
Bildkarten: Zootiere
Bildkarten, z.B. für ein Memory-Spiel, bestehend aus 12 Zootieren. Geeignet für die Kindertherapie (Semantik- oder Lexikontherapie).
Sprache
Spiele
Kuratiert von
Meike Koenig
6
Therapiemats
am 18.10.2018 kuratiert
G auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen.
Artikulation
TR-DR auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen.
Artikulation
Spiel zur Wortfindung: Eines fehlt
Spiel zur Wortfindung als Übung im semantischen System. Den Spielern werden nacheinander Karten vorgelegt, auf denen jeweils 4 Hyponyme zu insgesamt 5 Hyperonymen notiert sind. Es fehlt folglich jeweils ein Oberbegriff. Dieser muss schnellstmöglich genannt werden (Erweiterung: Nennung eines möglichen Hyponyms). Derjenige, der dieses zuerst benennt bekommt die Karte. Sieger ist derjenige, der zum Schluss...
Sprache
Spiel: Zauberer-Rätsel mit Anlauten
Ein seltsamer Brief ist für dich angekommen, der leider durch einen Zauber verschlüsselt ist. Versuche ihn zu entschlüsseln und dem magischen Inhalt auf die Schliche zu kommen. Fortsetzung der Rätselbriefe „Detektivrätsel“ und „Flaschenposträtsel„.
LRS/Dyskalkulie
Spiel: Flaschenpost-Rätsel mit Anlauten
Ein Unbekannter hat dir eine Flaschenpost geschickt. Damit die Piraten nicht heraus finden, was dort drin steht, ist es verschlüsselt. Entschlüssel mit Hilfe des Bilderalphabets die geheime Nachricht ! Fortsetzung der Rätselbriefe (siehe Detektivrätsel).
LRS/Dyskalkulie
Spiel: Detektiv-Rätsel mit Anlauten
Ein Detektiv-Rätsel mit Bilderalphabet für die LRS-Therapie. Das Spiel besteht aus einem rätselhaften Brief, der mit Hilfe der Anlaut-Geheimschrift entschlüsselt werden muss und einem weiteren Rätsel.
LRS/Dyskalkulie
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht