Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
0
Mats
7
Sammlungen
19
Likes
Mehr
0
Rückmeldungen
Netzwerk
1
Following
Natalie Mottier
⟩
Sammlungen
Alle
Sammlungen
7 Sammlungen
Aphasie
Kuratiert von
Natalie Mottier
21
Therapiemats
am 29.04.2020 kuratiert
Schriftkarten – Berufe zuordnen
Schrift- und Wortkarten zu gängigen Berufen mit Aussagen der Berufszugehörigen, die zugeordnet werden müssen. Kann auf unterschiedliche Art eingesetzt werden. Als Ratespiel, Memory oder auch direkt als Schriftkarten.
Sprache
Satzergänzung: Adjektive einsetzen
Finde das passende Adjektiv zum jeweiligen Satz.
Sprache
Themenkarten als Diskussionsanregung
Hier ein paar Fragen zu aktuellen Themen, welche diskutiert werden können. Eignet sich zur Arbeit in der Spontansprache bei Erwachsenen.
Kommunikation
Bildkarten Kleidung (2)
Bildkarten von Kleidungsstücken in Kartengröße. Sie können in der Aphasie- oder der Kindersprachetherapie vielfältig eingesetzt werden.
Sprache
Bildkarten Obst
Bildkarten mit fotorealistischer Darstellung von Obst. Sie können in der Aphasietherapie oder auch in der Kindersprache vielfältig eingesetzt werden können. Es sind auch seltenere Obstsorten dabei, die bei Kindern oder schwereren Aphasien einfach aussortiert werden sollten.
Sprache
Bildkarten Gemüse (2)
Drei Seiten mit fotorealistischen Bildern von Gemüse in Kartengröße für die Aphasie- oder Kindersprachetherapie. Zum Benennen, Schriftkarten zuordnen und weiteren Vorgehensweisen. Einfach ausschneiden, evtl. noch laminieren und los gehts!
Sprache
Bildkarten Lebensmittel
22 Bildkarten aus dem semantischen Feld „Lebensmittel“ (ausgenommen Obst und Gemüse) zum Benennen, Schriftbild zuordnen, etc. Ich verwende sie meist mit Aphasiepatienten, aber auch in der Therapie mit Kindern habe ich sie schon eingesetzt.
Sprache
Dysphagie
Kuratiert von
Natalie Mottier
8
Therapiemats
am 29.04.2020 kuratiert
FEES Protokolle: Tensilon® Test
Ein weiteres Protokoll für eine FEES als Merkhilfe. Der FEES-TEnsilon®-Test bei myasthener Dysphagie. Zunächst ein Teil FEES nach Standardprotokoll. Zeigt sich eine bestimmte Pathologie, wird Tensilon® i.v. verabreicht und die Verbesserung beurteilt. Das Protokoll schließt mit einem Belastungstest. Quelle: Warnecke T, Teismann I, Zimmermann J, Oelenberg S, Ringelstein EB, Dziewas R. Fiberoptic endoscopic evaluation of...
Dysphagie
FEES Protokoll bei akutem Schlaganfall (FEDSS)
Im Rahmen der FEES kommen verschiedene Protokolle in Betracht. Je nach Fragestellung ändert sich der Ablauf (also das Protokoll). Für eine Schweregradeinteilung bei akutem Schlaganfall gibt es den Münsteranter-Dysphagie-Score (FEDSS). Damit Ihr den immer dabei haben könnt, hier als Merkhilfe. Mehr über den FEDSS erfährst du bei den logo.tools. Quelle: Warnecke T, Ritter MA, Kroger...
Dysphagie
FEES Befundbogen
FEES Kurz-Befundbogen, der zusammengestellt wurde aus standardisierten, validierten Scores und ein systematisches Vorgehen der FEES US vorgibt.
Dysphagie
Muster: FEES-Befund
Ein Muster für einen FEES-Befund. In Form einer Dokumenten-Vorlage für Microsoft Word. Sie ist so gestaltet, dass für alle relevanten Informationen Formularfelder auf das Ausfüllen warten. Die jeweiligen Scores und Skalen sind enthalten. Dies ist als Diskussionsgrundlage gedacht.
Dysphagie
Tipps für Patienten mit zähem Speichel
Verschiedene Tipps und Tricks zum Ausprobieren für onkologische Patienten, die über Mundtrockenheit klagen. Ausgezeichnete Mundhygiene ist ein Muss. Zusätzlich hilft vielleicht der eine oder andere Trick. Mehr zur Dysphagie bei onkologischen Patienten erfahrt ihr in der Facebook-Gruppe Tumorbedingte Dysphagie – professionals.
Dysphagie
Pathologie nach Lokalisation der Residuen
Eine Übersicht für alle, die bei einer FEES an der Befunderhebung beteiligt sind. Gezeigt werden mögliche Lokalisationen von Residuen bei der postdeglutitiven Betrachtung mit der jeweiligen Pathophysiologie. Mit Hilfe dieser Liste und der Übersicht von Störungen und Verfahren lassen sich mögliche Therapieinhalte gut planen. Weitere Informationen zur FEES finden sich bei Dysphagie-Therapie.info.
Dysphagie
Anleitung zur therapeutischen Mundpflege
Eine Anleitung zur therapeutischen Mundpflege. Vor einiger Zeit hatte ich mal versprochen, einen Artikel über die therapeutische Mundpflege auch zum Download anzubieten. Dieses Versprechen löse ich hiermit ein. Die Anleitung richtet sich an Therapeut*innen und Angehörige gleichermaßen.
Dysphagie
Demenz
Kuratiert von
Natalie Mottier
4
Therapiemats
am 27.10.2019 kuratiert
Bildkarten: Tiere und ihre Merkmale
Eine umfangreiche Sammlung zum Thema „Tiere und ihre Merkmale“ (inspiriert vom Spiel „Können Schweine fliegen?“ von Kosmos). Beliebig einsetzbar. Auf den ersten zwei Seiten findet ihr die Merkmale. Die Tiere beginnen am Ende der zweiten Seite mit dem Aal. Viel Spaß mit dem Material!
Sprache
Wortfindung Tiere (3)
Ein einfaches Material zum Wortfindungstraining, Schreiben oder Lese-Sinn-Verständnis im semantischen Feld Tiere.
Sprache
Sequenz Reiseziele (3)
In diesem Therapiematerial geht es um das semantische Feld Urlaubsziele. Es ist für Aphasiker mit einer leichten-mittelschweren Störung vorgesehen. Inhalte sind: 1) Bildkarten zum Zeigen 2) Bildkarten ICH und DU 3) Satzergänzungen 4) Texte zum Lesen Die Texte zum Lesen erklären sich selbst. Mit den beiden Bildkarten ICH und DU kann man sich zusammen mit...
Sprache
Länder, Städte, Sehenswürdigkeiten
Wortfindung bei Restaphasien oder amnestischen Aphasien zum Thema Reise und Geographie.
Sprache
LRS
Kuratiert von
Natalie Mottier
2
Therapiemats
am 20.11.2018 kuratiert
Ordne die Wörter mit i
Ein Arbeitsblatt für die Therapie bei LRS. Ordne die Wörter mit i, ie, ih!
LRS/Dyskalkulie
Vokaldifferenzierung kurzer und langer Vokal
Schriftkärtchen zum Umklappen und zur Gegenüberstellung bei der Vokallängendifferenzierung kurz versus lang.
LRS/Dyskalkulie
Dysarthrie
Kuratiert von
Natalie Mottier
12
Therapiemats
am 05.10.2017 kuratiert
Der Nordwind – modifizierter Text
klassischer Text zu Dysphonie-Diagnostik.
Stimme
Sätze für Diadochokinese
Verschiedene Sätze, in denen gehäuft /p/, /t/ und /k/ auftreten. Weiterverarbeitung der Wörter aus der „Wortliste Diadochokinese“.
Artikulation
Rhabarberbarbara
Die kleine Geschichte der berühmten Rhabarberbarbara. Eignet sich gut zum Artikulationstraining auf Textebene. Zur initialen Hilfe markiere ich – wenn nötig – zunächst mit dem Patienten die Wortgrenzen.
Artikulation
Wortliste Diadochokinese
Eine Wortliste mit vielen Wechseln der Artikulationszonen auf Wortebene zur Verbesserung der Artikulation und der Verständlichkeit.
Artikulation
Sätze mit Labialen
Kurze Sätze mit vielen labialen Lauten für die Therapie bei Dysarthrophonie.
Artikulation
Übungssammlung Dysarthrophonie
Eine Zusammenfassung von Übungen die nützlich in der Dysathrietherapie sind. Auf sieben Seiten sind Übungssequenzen zu Phonation, Artikulation und Prosodie zusammengefasst.
Artikulation
Impulssätze zur Stimmtherapie
Diese Impulssätze eignen sich zur Stimulation der Stimme bei Lähmung, Hypotonie.
Stimme
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht