Patricia Krück
ist Logopädin in einer Praxis in Lambrecht und arbeitet gern mit Kindern und Aphasikern.
Welches Wort passt in den Kontext?
Dieses Arbeitsblatt lässt sich sowohl in der Aphasietherapie als auch bei LRS einsetzen. Die Patienten müssen sich entscheiden, welches der drei gegeben Wörter in den Kontext passt! Zum Beispiel gilt es aus Mus, Mäs, Maus das Wort zu wählen das zu "Die Katze jagd die..." passt. LRS / Dyskalkulie und SpracheÜbungen für die Aphasietherapie: Buchstaben ersetzen 2
In einer Liste von Wörtern sind jeweils einige Buchstaben unterstrichen. Durch ersetzen dieser Buchstaben sollen neue Wörter gebildet werden. Für die Behandlung bei Aphasie einsetzbar aber auch für die LRS-Therapie. LRS / Dyskalkulie und SpracheÜbungen zur Wortfindung mit Wortanfängen
Hier müssen möglichst viele Wörter mit den vorgegeben Anfängen gefunden werden. Tischdecke, Tischdekoration, Tischplatte und so weiter. Das Arbeitsblatt umfasst die Begriffe Tisch, Mensch, Kinder, Advent, Spiel, Urlaub, Krankenhaus, Geburtstag und Überraschung zu denen jeweils fünf Wörter zu bilden sind. Bestens geeignet für leichter betroffene Aphasiker mit Wortfindungsstörungen um den… SpracheÜbungen für die Aphasietherapie: Buchstaben ersetzen
Ein Arbeitsblatt für die Therapie mit Aphasie-Patienten aber auch LRS: Aus einer Liste von Wörtern gilt es neue Wörter zu bilden in dem die jeweils unterstrichenen Buchstaben ersetzt werden. Zum Großteil sind die Buchstaben am Anfang so dass Reime entstehen. LRS / Dyskalkulie und SpracheSatzergänzung Tagesablauf und Alltag
Satzergänzungen können sehr gut in der Aphasietherapie bei Wortfindungsstörungen eingesetzt werden. Diese Liste mit Sätzen eignet sich vor allem bei Restaphasien und ist zum Teil sehr anspruchsvoll. Thematisch beziehen sich die Sätze viel auf den Tagesablauf, den Alltag und alltägliches. Ein Einsatz bei LRS ist ebenfalls denkbar. Sprache
Das sind alle Therapiemats von Patricia Krück
Lade mehr...
Das sind alle Therapiemats von Patricia Krück