Rina
⟩ Sammlungen
11 Sammlungen
Namen ohne Laute
Material zur Wortfindung mit phonetischem Schwerpunkt, für Menschen mit Restaphasie und Wortfindungsstörungen. Kommunikation und SpracheSynonyme / Antonyme zu Adjektiven
In die Tabelle oben sollen von unten je ein Synonym und ein Antonym zum Adjektiv… Kommunikation und SpracheArbeitsblatt zur Wortfindung
Ein Arbeitsblatt für Patienten mit leichter Aphasie oder Restaphasie. SprachePhonematische Übung, semantische Übung, Wortfindungsübung, Thema Backen
Hier ist eine selbst erstellte Übungssammlung zum Thema Backen. Es handelt sich um 5 phonematisch,… SpracheEinfache Fragen: Warum? für Erwachsene
Dies hier sind Warum-Fragen für Erwachsene zur Sprachanregung bei Aphasie, Dysarthrie, Stimme, LE, Demenz, Parkinson,… KommunikationGeschichte für Training Sprachverständnisses
Der Lesetext ist in 3 Abschnitte geteilt. Nach jedem Abschnitt soll das Kind Fragen zur… LRS/DyskalkulieTextarbeit „Rekord bei Robbennachwuchs auf Helgoland“
Enthält Originaltext "Rekord bei Robbennachwuchs auf Helgoland" aus der HAZ (2016), sowie Materialien zur Textarbeit… SpracheTextarbeit „Vulkanausbruch auf Sumatra“
Materialien zur Text/Zeitungsarbeit und Wortfindung, Titel "Tausende fliehen vor dem Feuer des Sinabung". Enthält Originaltext… SpracheReim versus Minimalppar
Eine Wortliste mit Reim und Minimalpaar zum Wort, zur Förderung der phonologischen Bewusstheit, sortiert nach… LRS/Dyskalkulie und SpracheSätze für Diadochokinese
Verschiedene Sätze, in denen gehäuft /p/, /t/ und /k/ auftreten. Weiterverarbeitung der Wörter aus der… ArtikulationZungenbrecher von A bis Z
Hier findet ihr alle gesammelten Werke der grandiosen Zungenbrecher. Ist sehr beliebt in der Dysarthrietherapie,… ArtikulationMimikübungen bei neurogenen Erkrankungen
Übungen zur Förderung einer aktiveren Mimik, z.b. bei M. Parkinson. MundmotorikSätze mit emotionaler Betonung
Dieses Arbeitsblatt kann als Prosodieübung für Parkinsonpatienten genutzt werden. Trainiert wird vor allem der Wechsel… Artikulation und StimmeElterninformation bei Schetismus
Beratungsmaterial für Eltern zur Festigung des Lautes "sch". Anregungen zum Üben bzw. Festigen, Sammlung sinnvoller… ArtikulationSpiel: Ver-SCH-teckspiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des /sch/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan… ArtikulationNanu Erweiterungssatz [sch] im Anlaut
Für das bekannte Ravensburger Spiel Nanu habe ich noch mal eine schwarz-weiß Vorlage gebastelt mit… ArtikulationArbeitsblatt Schetismus in Konsonantenverbindung
Die diebische Elster stibitzt Gegenstände mit [sch] in Konsonantenverbindung. Dieses Arbeitsblatt kann auch gut als… ArtikulationSchiffe versenken bei Schetismus
Ein Spielplan für Kinder mit Schetismus. Gespielt wird in Anlehnung an "Schiffe versenken". ArtikulationSätze mit Labialen
Kurze Sätze mit vielen labialen Lauten für die Therapie bei Dysarthrophonie. ArtikulationWer ist es? – Sigmatismus
Ein "Wer ist es"-Spiel für die Sigmatismustherapie --> /s/, /z/ und /ts/ in verschiedenen Kombinationen… ArtikulationLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht