robynrebeccajones
⟩ Sammlungen
24 Sammlungen
Artikel Würfelspiel
Für DaZ-Kinder, die bevorzugt den bestimmten Artikel „Die“ verwenden. Mit Symbolen: Blaues Dreieck = „Der“ und grünes Quadrat = „Das“ Mit einem Spielkegel (alle Spieler benutzen den selben) wird von Feld zu Feld gegangen. Je nach Würfelpunkte (3-er Würfel) darf nach vor gezogen werden. Dabei wird jedes Bild mit dem richtigen Artikel benannt. Startpunkt ist... SpracheWürfelspiel Zoo: vor oder hinter dem Zaun?
Ein Spiel zur Kontrastierung der Präpositionen vor und hinter, zur Festigung des Dativs und zur WS-Förderung Zoo. Jeder Spieler erhält 7 (oder 8/9) gleichfarbige Muggelsteine und einen Würfel. Die Steine dürfen auf die gewürfelte Zahl gelegt werden, dazu wird ein entsprechender Satz formuliert. Man darf den Anderen wieder von einer Zahl schubsen, Gewinner ist, wer... Artikulation und SpracheReimwörter
Setzen Sie die Reimwörter richtig in die vorgegebenen Sätze ein. 6 Seiten, inklusive 3 Seiten Lösungen Diverses und SpracheWer bin ich? (Berufe)
Anhand von vier Sätzen wird ein Beruf beschrieben, den der Patient benennen soll. SpracheAnalogien
Drei Arbeitsblätter mit Analogien wie zum Beispiel „Pullover : Kleidungsstück = Hammer : …?“ Gelesen: Ein Pullover verhält sich zu Kleidungsstück wie ein Hammer zu…? Gesucht wird immer ein Lösungswort, dass gemäß der vorgegebenen Gesetzmäßigkeit ermittelt werden muss. Eine Hilfestellung ist das Einbetten in einen Satz, z.B.: „Ein Pullover gehört zum Oberbegriff Kleidungsstück. Ein Hammer... SpracheKopiervorlagen aus: Übungen zur Sprachproduktion
Exklusiv direkt vom Logopädix-Verlag: 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker „Übungen zur Sprachproduktion“. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Übungen zum Training der Sprachproduktion auf Wort-, Satz- und Textebene bei mittelgradigen bis leichten Formen von Aphasie. SpracheÜbungen zum Sprachverständnis
Aus dem neuen Buch „Für Aphasiker: Übungen zum Sprachverständnis“ stellt der Logopädix Verlag 11 Kopiervorlagen kostenlos zur Verfügung. Das Inhaltsverzeichnis ist auf unserer Internetseite einsehbar. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Übungen zum Training des Sprachverständnisses bei mittelgradigen bis leichten Formen von Aphasie. Die Übungen sollen gelesen und bearbeitet werden,... SpracheKopiervorlagen aus: Übungen zur Wortfindung Teil 1
Für Mitglieder von madoo.net stellt der Logopädix-Verlag 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker: Übungen zur Wortfindung zur Verfügung. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Wortfindungsübungen in den Bereichen: Oberbegriffe, Unterbegriffe, Synonyme, Antonyme, Homonyme, Satzergänzungsaufgaben, Wort-Wort-Kombinationen und Assoziationsaufgaben. SpracheFür Aphasiker: Übungen zur Wortfindung Teil 2
Eine umfangreiche Sammlung von Übungen zum Training von Zugriff und Abruf von Wörtern aus dem mentalen Lexikon. Im ersten Teil werden bildunterstützte Aufgaben präsentiert, die sich vor allem für die Therapie schwerer Formen von Aphasie eignen. Dabei müssen Übungen aus folgenden Bereichen bearbeitet werden: – Wort-Bild-/ Bild-Wort-Zuordnung – phonematische Analyse – Satzergänzungsaufgaben Im zweiten Teil... Kommunikation und SpracheSpiel Fische Fangen
Übungsspiel z.B. bei Schetismus (Zielwort: Fisch) Anleitung im Download. ArtikulationZungenposition: Unterscheidung vorne-oben / vorne-unten
Geeignet für phonologische Therapie (z.B. Unterscheidung /t, k/) oder als Hinweis für die Zungenruhelage. ArtikulationEinkaufen gehen
Ein Würfelspiel zur Förderung des rezeptiven und produktiven Wortschatzes im Themenfeld Lebensmittel. Anleitung: Schneidet als erstes alle Lebensmittel und die Einkaufskörbe aus. Besprecht im Anschluss alle Lebensmittel. Nun könnt ihr die Punkte an den Nahrungsmitteln in den Farben eures Farbwürfels anmalen und nacheinander würfeln. Wer als erstes seinen Einkaufskorb voll hat, gewinnt. Das Spiel lässt... SpracheGrundfarben Lebensmittel
Das Kind soll die abgebildeten Lebensmittel in den entsprechenden Grundfarben ausmalen. SpracheJahreszeiten und Kleidungsstücke
Eine Übung zu den Jahreszeiten. Eine Auswahl von Kleidungsstücken soll den Jahreszeiten zugeordnet werden. Dabei geht es vor allem darum, wie sich der Patient entscheidet. Es kann also auch ein Kleidungsstück mehreren Jahreszeiten zugeordnet werden. SpracheWortschatzarbeit – Berufe
Arbeitsblatt zum Thema Berufe: Die auf der linken Seite dargestellten Berufe sollen mit den auf der rechten Seite dargestellten Gegenstände verbunden werden. Manchmal können zwei Gegenstände einem Beruf zu geordnet werden. SpracheWortschatzarbeit – Berufe (2)
Ein weiteres Arbeitsblatt zum Thema Berufe: Die auf der linken Seite dargestellten Berufe sollen mit den auf der rechten Seite dargestellten Gegenständen verbunden werden. Manchmal können zwei Gegenstände einem Beruf zu geordnet werden. SpracheLautfestigung bei Schetismus auf Satzebene
Ein Arbeitsblatt für Dyslalie-Kinder mit Schetismus zur Lautfestigung auf Satzebene. Die Kleidungsstücke werden ausgeschnitten und verdeckt auf dem Tisch verteilt. Abwechselnd saugen die Spieler ein Kleidungsstück an. Als Satzvorschlag steht jetzt auf dem Blatt „Die Waschmaschine wäscht…“, man kann die Schwierigkeit jedoch natürlich reduzieren („Ich wasche…“, etc.). ;) Wahlweise könnte man Würfelzahlen auf die Rückseite... ArtikulationBrettspiel Phonologie sch
Das Brettspiel eignet sich auch besonders gut für die Videotherapie. Einfach auf der Telemedizin-Plattform ALVE Therapy über das Whiteboard öffnen, Spielfiguren erstellen und los gehts! Viel Spaß :) ArtikulationÜbung zur Wortebene Schetismus – Tshirts
Man kann das Material vielseitig einsetzen. Man kann die Tshirts zum Beispiel mit einem Farbwürfel abwürfeln und jeder kann sie an seiner eigenen „Wäscheleine“ aufhängen. ArtikulationSuchbild sch
Wieder zwei Suchbilder zum /Sch/, eins für den Therapeuten, eins fürs Kind. Hüllwörter sind zum Teil auch in Konsonantenverbindungen. Zu finden sind: Schild schwimmen/verstecktes Kind /ski Wäschekorb Schal und Handschuhe an der Wäscheleine T-Shirt Flasche Tasche Streifen Fische Fisch/Schwan Schwarz Schwimmflügel Springen/Arschbombe Schuhe/Stiefel schmetterling schwarz Schwimmreif/Schwimmflügel Schwimmen Schokolade schmilzt Kirsche Schnorchel/Schwimmflossen Artikulation und KommunikationLautanbahnung /sch/ mit Lokomotive
Die kleine Lokomotive zaubert bunte Wolken an den Himmel. Mit jedem „SCH,SCH“ wird eine weiße Wolke bunt. ArtikulationSpielfeld für Silbenklatschen
Dieses Spielfeld habe ich für das Silben segmentieren bzw. differenzieren benutzt. Man stellt auf alle 3 Felder die dementsprechende Farbe. Man legt Bildkarten, welche 1- bis 3-silbig sind daneben. Es wird abwechselnd von dem Stapel gezogen. Es gibt keinen Gewinner. Es sollen alle Bildkarten geklatscht werden und dann darf die dementsprechende Spielfigur einen Schritt vor.... Artikulation, LRS/Dyskalkulie und SpracheLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht