sabineg
⟩ Sammlungen
4 Sammlungen
Kindliche Sprachentwicklung Übersicht
Eine Übersicht, die ich mir während der Ausbildung zum Lernen erstellt habe. Vielleicht leistet sie auch noch anderen für die Prüfungen gute Dienste bzw. ist die Übersicht so geschrieben, dass sie für Angehörige und Eltern gut verständlich ist. Bei Bedarf kann sie auch diesen zum Besseren Verständnis für logopädischen Behandlungsbedarf mitgegeben werde. Schreibt gern, wenn... SpracheEltern-Informationen zur Dyskalkulie
Eine umfangreiche Handreichung für Eltern und Interessierte, die über die Dyskalkulie (Rechenschwäche) informiert. LRS/DyskalkulieInfoblatt allgemeine Sprachförderung
Dieses Arbeitsblatt ist ein Infoblatt, für Eltern. Es handelt sich um Tipps zur allgemeinen Sprachförderung. SprachePhysiologisches Schluckmuster bei myofunktioneller Störung
Ich stelle hier ein Therapieprogramm zum Erlernen des physiologischen Schluckmuster bei myofunktionellen Störungen vor. Schon sehr häufig erprobt und durchgeführt, erzielte ich nach relativ kurzer Zeit signifikante Erfolge. Es ist einsetzbar bei Kindern ab dem Vorschulalter. Bitte bedenken, dass es für Kinder mit Behinderung nicht geeignet ist, da man hier viel intensiver und indirekter, teilweise... MundmotorikPhasen nach Clahsen
Kurzer Überblick mit den wichtigsten Punkten zu den Entwicklungsphasen des frühkindlichen Syntaxerwerbs nach Clahsen (ein paar Beispiele sind angegeben). Ich leg‘ mir das gerne während der Therapiestunde hin und hake ab, was bei dem jeweiligen Kind schon vorhanden ist. Ich habe auf madoo auch eine ausführlichere Übersicht entdeckt – mit genaueren Ausführungen und mehr Beispielen. SpracheInformationsblatt zur phonologischen Therapie
Dieses Informationsblatt erklärt, warum die Therapie einer phonetisch-phonologischen Störung auf einer altersgemäßen phonologischen Bewusstheit aufbaut und wie diese erarbeitet wird. Indem ich das Blatt fragenden Eltern aushändige, können sie es in Ruhe zu Hause überdenken und in der nächsten Sitzung vertiefende Fragen stellen, wenn nötig. ArtikulationFördermöglichkeiten – Elternberatungsbogen
Anleitungsblätter für Eltern, wie sie im Alltag ihr Kinder ganz unkompliziert fördern können. Dabei werden die Bereiche Wortschatz, Hören (Lauschhaltung), Formulierung und Grammatik angesprochen. Ich habe konkrete Aufgaben entwickelt, die die Bezugsperson im Alltag leicht anwenden kann. Diverses und KommunikationDie Made von Heinz Erhardt Arbeitsblätter
Das wunderbare Gedicht ‚Die Made‘ von Heinz Erhardt in verschiedenen Varianten als Arbeitsblatt. 1. Lesetext 2. Lückentext: Einfügen jedes zweiten Reimwortes 3. Lückentext: Einfügen aller Reimwörter 4. Einfügen des Vokals im Reimwort 5. Fehlertext zum Suchen von semantischen und phonologischen Fehlern (keine Rechtschreibfehler, der Text wurde von mir modifiziert) 6. Verskarten zum Sortieren in der... Sprache- Lade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht