Sarah Weber
⟩ Likes
4 Likes
Übungsprogramm für Fazialisparese
Dieses Übungsprogramm ist aus verschiedenen Quellen entstanden (tw. Ergotherapie, losen Übungszetteln ohne Quellenangaben). Ich benutze es vorrangig im Krankenhaus für meine Patienten zum Üben übers Wochenende, wenn keine Therapie stattfindet. Die eher weniger benötigten Teile klammere ich meistens ein und gehe das komplette Programm kurz mit den Patienten durch. Die Gesichtsübungen sind meist vom vorherigen... ArtikulationSpielplan Einzellaute
Spielplan für Festigung auf Lautebene. Vorkommende Laute: s – Schlangensymbol, sch – Lokomotive, k – Hacke, r – Wecker, t/d – Wassertropfen, g – Gans. Ich verwende diesen Plan für die Festigung der Einzellaute (expressiv) in Kombination mit phonologischer Therapie (Anlehnung an Anette Vox). Artikulationgesponsert -w- Info
Leseübung: Sätze mit Vokal-Anlaut
Leseübung für jugendliche und erwachsene Stotterer zum Abbau von Ängsten vor Wörtern mit Vokal-Anlaut. Erläuterung zur Übungsanleitung: Die Verminderung des Sprechtempos durch Pausen, die Ablenkung der Aufmerksamkeit von den Wortanfängen (Vermeidung der Antizipation von Stottern) und die Verbesserung der auditiven Rückmeldung sollten es dem Klienten ermöglichen, die Sätze – evtl. nach mehrmaliger Wiederholung – flüssig... Stimme und Stottern
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht