speechtherap
⟩ Sammlungen
4 Sammlungen
Ein Memory zu Tauschwörtern
Ein Memoryspiel, bei dem die Tauschwörter (Nomina Composita die in beide Richtungen sinnvolle Wörter erbgeben) mit den jeweiligen Beschreibungen zusammen gefunden werden müssen. Eignet sich bei der Arbeit zu bestimmten Artikeln, zum Lesesinnverständnis, in der Grammatiktherapie und bestimmt auch für Aphasiker. Das Spiel ist recht kniffelig und erfordert viel Konzentration, daher vielleicht erstmal mit einer... LRS/Dyskalkulie und SpracheRedewendungen Memory
Eine Auswahl an etlichen Redewendungen, die in unterschiedlichen Spielvarianten umgesetzt werden kann z.B. Memory, Satzergänzung, bei Dysgraphien SpracheSpiel: Trimory – Variante „Blumen“
Es handelt sich bei diesem Spiel um eine große Variante „Blumen“ des ersten Trimorys (siehe „Trimory“). Trimory ist ein Spiel, das wie ein Memory gespielt wird, wobei drei Teilbildkarten einen Gegenstand aus dem semantischen Feld „Blumen“ darstellen. Es kann ebenso mit den gleichen Spielregeln wie bei einem Memory gespielt werden. Das Spiel ist hauptsächlich für... SpracheAphasie: Buchstabensalat semantisch
Die Patient*innen sollen aus jeder Reihe Wörter erkennen/finden. Jede Buchstabenreihe ist zu einer semantischen Kategorie zuzuordnen. Die Oberbegriffe sind dazu aufgelistet. Viel Spaß! SpracheOberbegriff – Unterbegriff
Die Aufgabe besteht darin, von den Unterbegriffen auf den Oberbegriff zu kommen und weitere Unterbegriffe einzutragen! #Hyperonym, #Hyponym, #Semantik, #Aphasie, #Kategorie, #Logogen, #Wortfindung, #Wortfeld Kommunikation und SpracheKreuzworträtsel Sportarten
Bei diesem Kreuzworträtsel sind Sportarten gesucht. Die Aufgabenstellung dabei ist knifflig, denn es sind berühmte Sportler genannt, deren Sportart in ein Raster eingetragen werden muss. Damit auch weniger Interessierte eine Chance haben, wird die Lösung auf der dritten Seite mitgeliefert. SpracheLautanbahnung sch (4)
Material zur Lautanbahnung des sch oder eines beliebigen Lautes. Das Kind kann sich selbst unter die Dusche malen. Anschließend sollen (bunte) Wasserstrahlen gemalt werden (das Kind duscht unter „Regenbogenwasser“) und zeitgleich das sch oder ein beliebiger anderer Laut produziert werden. ArtikulationDobble Waldtiere
Spielanleitung: 2 Karten werden aufgedeckt. Alle Spieler suchen gleichzeitig nach dem einen Bild, das auf beiden Karten zu sehen ist. Wer es als Erster nennt, gewinnt einen Punkt. Für eine schnelle Runde bekommt er die Karte, Ansonsten kann man die Karte auch wieder in den Stapel schieben. Inhalt: 13 Spielkarten, Wortschatzübersicht, Spielanleitung Gut geeignet als... SpracheDreisilber für Melodische Intonations-Therapie
Eine Sammlung von alltagsnahen Dreisilbern, die gut für die Melodische Intonations-Therapie geeignet sind. Ich nutze sie für Patient*innen mit Sprechapraxie oder schwerer Aphasie, sie könnten aber auch für die Stimmtherapie verwendet werden. Artikulation, Kommunikation, Sprache und StimmeSilbenspiel – nach dem Spielprinzip „Dobble“
Ich habe ein Silbentraining für Sprechapraxie/Dysarthrie nach dem Spielprinzip von Dobble erstellt… Gespielt wird wie folgt: es werden immer zwei Karten (egal welche) in die Mitte des Tisches gelegt und wer schneller die auf beiden Karten stehende Silbe gefunden hat, bekommt eine der beiden Karten und es wird eine neue vom Stapel in die Mitte... Artikulation und SpracheWörter und Sätze mit Doppelbedeutung
Eine Sammlung von Wörtern mit Wörtern und Sätzen, welche je nach Betonung eine andere Bedeutung bekommen. Ich verwende sie gerne in der Dysarthrietherapie aber auch für Patienten mit Sprechapraxie. Besonders gut eignen sich die Sätze für Patienten, die nicht recht einsehen wollen, dass die Prosodie auch ein wichtiger Teil unserer Sprechweise ist. Wenn sie dann... ArtikulationTraumgeschichte mit Rückenmassage
Kindgerechte Entspannung in Form einer weiteren Taumgeschichte mit Rückenmassage. Einsetzbar bei kindlichem Stottern, ADHS, aber auch zur Anregung der taktil-kinästhetischen Wahrnehmung sowie der Fantasie und Sprechfreude des Kindes. Stimme, Stottern und WahrnehmungLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht