Stefanie Morlock Logopädin
Baden-Württemberg
für jeden Spaß zu haben(aber nur mit Hund ;) )! Folgt mir gerne auf Instagram. Bei Therapiematerialwünschen meldet euch :)
Top PRO
im Netz
Osterhase sucht sch-Wörter
Kann als Hausaufgabe mitgegeben werden. Das Bildmaterial ist selber erstellt: Puppe, Flasche, Sonne/Wetter,Kette, Schokolade, Tisch, Wecker, Schlüssel, Tasche, Lippenstift/Labello, Kirsche(n), Apfel Als Zusatz kann das Kind ja noch benennen, in welcher Position das /sch/ zu hören ist. Viel Spaß. ArtikulationSchnelles Benennen – Farben
Schneller Wortabruf/schnelles Benennen von Farben kann hier beübt werden. Einsatzbar in der Aphasietherapie oder LRS/AVS-Therapie. Das Blatt kann auch als Hausaufgabe mitgegeben werden und die Zeit soll unten notiert werden (genug Platz ist vorhanden) LRS / Dyskalkulie und SprachePaket packen
Die Kinder packen mit dem Therapeuten Pakete für Mama und/oder Papa Wortmaterial: Schokolade, Kette, Puppe, Bonbons, Tasche, Heft/Buch/Kalender, Armband/Ring, Bild, Blume, Laptop, Schlüssel, Taschentücher/Tempo, handcreme/Creme, Uhr/Armbanduhr, Kerze, Flasche, Handy, Lippenstift/Labello ;) Ideen für die Therapie/Spielvorschläge -für Vater-/Muttertag -Satzebene:" Ich packe für Mama/Papa ... in das Paket" (P-Initalposition oder K Medialposition)… ArtikulationDas Schaf frisst
Oh je, was hat denn das Schaf für Ideen? Es will wohl alle Dinge essen, die ein Schaf sonst nicht frisst. Wortmaterial: Maus, Nadel, Bonbons, Tee/Tasse, Kasse, Wecker, Handy, Laptop, Geldbörse, Nagel, Bogen /Pfeil und Bogen, Handcreme Spielideen: -Satzebene /SCH/ Initialposition: Das Schaf frisst .... -Negation: Das Schaf frisst nicht....… ArtikulationIn meine Tasche – Variante B
Was kommt alles ODER ist alles in der Tasche? Wörter: Laptop , Kalender/Buch, Geldbörse/Portmonnaie, Taschentuch/Tempo, Flasche, Handcreme, Handy, Bonbons, Schlüssel, Stift Ideen für die Therapie - korrekte Artikulation des Lautes /sch/ in Medialposition auf Satzebene - Dativ-/Akkusativ: "Ich packe den Stift in die Tasche.", "Ich hole den Stift aus der… ArtikulationIn meine Tasche – Variante A
Was kommt alles ODER ist alles in der Tasche? Wörter: Lippenstift/ Lippenpflegestift/Labello ;) , Kalender/Buch, Geldbörse/Portmonnaie, Taschentuch/Tempo, Flasche, Handcreme, Handy, Bonbons, Schlüssel, Stift Ideen für die Therapie - korrekte Artikulation des Lautes /sch/ in Medialposition auf Satzebene "In der Tasche ...." "In die Tasche..." (ACHTUNG: Es sind auch /sch/-Wörter in… ArtikulationFlasche drehen2
Die Flasche wird ausgeschnitten und mit einer Reißzwecke in der Mitte des Kreises fest gemacht. Nun können Bilder auf den Kreis gelegt oder als Hausaufgabe mitgegeben und diese können abgedreht werden. wie bei dem Spiel Flaschen drehen. Damit beübt werden kann: -Subjekt-Verb-Kongruenz...."ich drehe, du drehst...." "Die Flasche zeigt..../ Auf...zeigt die… ArtikulationFlasche drehen
Die Flasche wird ausgeschnitten und mit einer Reißzwecke in der Mitte des Kreises fest gemacht. Nun können die auf dem Kreis befindlichen Bilder "abgedreht" werden wie bei dem Spiel Flaschen drehen. Wörter: Tasse, Sonne/Wetter, Einhorn, Maus,Nadel, Kasse, Bogen, Wecker Damit beübt werden kann: -Subjekt-Verb-Kongruenz...."ich drehe, du drehst...." "Die Flasche zeigt..../… ArtikulationDifferenzierung d/g Medial
Ich spiele das Spiel gerne mit den Kindern, die schon g und d in Medialposition beherrschen. Sie sollen die Reihenfolgen so schnell wie möglich vorlesen, ohne einen Fehler in der Aussprache zu haben. Wörter: Reden - Regen /// Bogen - Boden /// Nagel - Nadel Der Therapeut kann es ebenfalls… Artikulation und WahrnehmungDifferenzierung t-k
Ich spiele das Spiel gerne mit den Kindern, die schon t/k auf allen drei Positionen beherrschen. Sie sollen die Reihenfolgen so schnell wie möglich vorlesen, ohne einen Fehler in der Aussprache zu haben. Der Therapeut kann es ebenfalls vorlesen und das Kind soll drauf achten, ob sich Fehler einschleichen. Weitere… Artikulation und Wahrnehmung
Lade mehr...
Das sind alle Therapiemats von Stefanie Morlock