Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
7
Mats
1
Sammlung
5
Likes
2
Follower
9
Themen
Mehr
0
Rückmeldungen
Netzwerk
1
Following
16
gemocht
Stephanie Schulte-Busch
⟩
Sammlungen
Alle
Sammlungen
1 Sammlungen
narrative Kompetenzen
Kuratiert von
Stephanie Schulte-Busch
12
Therapiemats
am 07.03.2020 kuratiert
Strukturierungshilfe für das mündliche Erzählen
Dieses Arbeitsblatt dient als Strukturierungshilfe für das mündliche oder auch schriftliche Erzählen. Es hilft dem Erzählenden, den roten Faden in seiner Geschichte zu erkennen. Jüngere Kinder malen zu jeder Frage ein Bild in das entsprechende Feld. Ältere können Stichwörter eintragen. Wenn es den Kindern schwerfällt, einen Titel für ihre Geschichte zu finden, kann das Feld...
Kommunikation
Vorlage für Geschichtenwürfel
Wie ich damit arbeite: Ich drucke für jede Frage (z.B. Wer? Wo? Was passiert? Wann?) einen Würfel auf Karton und klebe dann einige Karten von den Erzählbaukästen (siehe auch auf www.madoo.net) darauf. Würfel fertig basteln. Mit dem Kind kann man dann mehrere Würfel gleichzeitig verwenden und zu den gewürfelten Begriffen eine Geschichte erfinden. Selbstverständlich eignen...
Diverses
Erzählbaukasten „Helden der Kinder“
Dieses Material verwende ich zur Förderung narrativer Kompetenzen bei Grundschulkindern. Es macht den Kindern Spaß, immer wieder neue Geschichten zu erfinden. Die Karten lassen sich vielfältig einsetzen. Eine mögliche Herangehensweise wäre folgende: – Karten auf etwas festeres Papier drucken und ausschneiden – für jede Kategorie einen eigenen Stapel machen – von jeder Kategorie eine Karte...
Kommunikation
Erzählbaukasten „Grusel- und Ekelgeschichten“
Dieses Material verwende ich zur Förderung narrativer Kompetenzen bei schon etwas älteren Grundschulkindern und bei Jugendlichen. Es macht den Kindern Spaß, immer wieder neue Geschichten zu erfinden. Die Karten lassen sich vielfältig einsetzen. Eine mögliche Herangehensweise wäre folgende: – Karten auf etwas festeres Papier drucken und ausschneiden – für jede Kategorie einen eigenen Stapel machen...
Kommunikation
Emotionsbilder zur Bildung von Nebensätzen
Die Bilder kann man als Memory oder einfach so verwenden. Sie eignen sich sehr gut für „weil“-Sätze und sind beliebt bei den Kindern.
Sprache
Nebensätze / Kausalsätze: Warum ist das Tier gefährlich?
Hierbei handelt es sich um Therapiematerial (2 Seiten), das vor allem bei Jungs beliebt ist. Es kann auch gut als Hausaufgabe mitgegeben werden. Einsetzbar zur Therapie im Bereich: – Erwerb/Festigung von Nebensatzstrukturen -> Kausalsätze mit „weil“ Es kann auch gut als Memory oder als spezielles Feld in der semantischen Kategorie „Tiere“ eingesetzt werden.
Sprache
Wortkarten – Nebensätze bilden
Die Übung besteht aus drei Seiten. Auf einer Seite sind vier Konjunktionen abgebildet (denn, aber, deswegen, weil). Auf den anderen zwei Seiten stehen Hauptsätze. Die Karten werden ausgeschnitten und auf zwei Stapel verteilt. Der Patient soll von jedem Stapel eine Karte ziehen und einen passenden Satz bilden.
Sprache
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht