Svantje
⟩ Likes
110 Likes
AnzeigePAS Kids Forschungsprojekt- Teilnehmer*innen gesucht
GESUCHT: Kinder mit Stottersymptomatik von 3 bis einschließlich 5 Jahren für das Forschungsprojekt PAS Kids der Universität Erfurt. Die Studie beschäftigt sich mit den Themen kommunikative Partizipation, Verständlichkeit, Einstellung zum Sprechen und psychosozialen Auffälligkeiten bei Vorschulkindern mit Stottersymptomatik (3;00-5;11 Jahre). Das Ziel der Studie ist es, Informationen zu sammeln, um die Therapie und den Umgang mit Stottern weiter zu verbessern. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
HOT-Anleitung – Stressball
Hier findet ihr eine kurze Anleitung für einen Quetschball mit Mehl. Außer das Mehl hat man ja meistens vieles davon in der Praxis. Die Materialien sind (falls schlecht erkennbar): ein Luftballon, Mehl, Wolle, ein Trichter, ein Teelöffel, ein Filzstift/Edding, eine Schere. Die Schritte sind an sich auch eindeutig, außer evtl. der letzte: hier einfach einen... SpracheSprechvariationen
Eine Auswahl an Sprechvariationen für Kinder. Zum Beispiel bei Stottern, kindlicher Dysphonie oder auch zum Wortschatzaufbau. Ich verwende es auch gerne bei schüchternen Kindern, z.B. bei einem Memory: Neben eines der Bilder wird ein Stein/Kastanie oä. gelegt und die Memorykarten müssen beim Aufdecken mit dieser Sprechvariation benannt werden. Wenn ein Pärchen gefunden wurde (oder einfach... Stimme, Stottern und WahrnehmungAnsaugspiel „Wald“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Wald“. Die Gegenstände ausschneiden und mit einem Strohhalm in den Wald transportieren (ich hab die Bilder zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B. Distanz erhöhen (von einem Tisch auf anderen Tisch transportieren oder vom Tisch auf den Boden usw.) oder... Mundmotorik
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht