Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
0
Mats
13
Sammlungen
1
Likes
Mehr
0
Rückmeldungen
Netzwerk
0
Following
Sylvia Grimm
⟩
Sammlungen
Alle
Sammlungen
13 Sammlungen
Satzbau / Bildergeschichte
Kuratiert von
Sylvia Grimm
5
Therapiemats
am 28.06.2017 kuratiert
Satzbauer (2)
In diesem zweiten Spiel aus der Reihe Satzbaur sollen die Klienten zu einer Bildgeschichte angefangene Sätze sinnvoll beenden. Durch die Bildgeschichte ist ein übergreifender Sinnzusammenhang gegeben, der ein besseres Verstehen des Ganzen ermöglicht. Eine einwandfreie Zuordnung von Bild und zu vervollständigenden Sätzen ist durch eine Nummer-Buchstaben-Kombination gegeben. Und falls es mit dem Vervollständigen des Satzes...
Sprache
Satzbauer (1)
In diesem Spiel sollen die Klienten zu einer Bildgeschichte angefangene Sätze sinnvoll beenden. Durch die Bildgeschichte ist ein übergreifender Sinnzusammenhang gegeben, der ein besseres Verstehen des Ganzen ermöglicht. Eine einwandfreie Zuordnung von Bild und zu vervollständigenden Sätzen ist durch eine Nummer-Buchstaben-Kombination gegeben. Und falls es mit dem Vervollständigen des Satzes Probleme geben sollte, kann man...
Sprache
Schüttelsatzsack 3 – mit Donald
Der Schüttelsatzsack Teil 3 gibt durcheinander geschüttelte Wörter von Sätzen vor, die dann wieder lesend / schreibend / sprechend in richtige Reihenfolgen gebracht werden sollen.
Sprache
Schüttelsatzsack 2 – mit Bernard
Der Schüttelsatzsack Teil 2 gibt durcheinander geschüttelte Wörter von Sätzen vor, die dann wieder lesend / schreibend / sprechend in richtige Reihenfolgen gebracht werden sollen.
Sprache
Schüttelsatzsack 1 – mit Fix und Foxi
Der Schüttelsatzsack gibt durcheinander geschüttelte Wörter von Sätzen vor, die dann wieder lesend / schreibend / sprechend in richtige Reihenfolgen gebracht werden sollen…
Sprache
DR
Kuratiert von
Sylvia Grimm
2
Therapiemats
am 28.06.2017 kuratiert
Drache und Diamanten
Der kleine Drache bewacht seine Schätze: Ein Arbeitsblatt zur Festigung von dr – „drei“. Es wird abwechselnd mit einem Dreierwürfel gewürfelt, bei drei darf der jeweilige Spieler eine Dreiergruppe Diamanten mit seiner Farbe einkreisen und entsprechend benennen.
Artikulation
Lautfestigung mit Drachen
Lautfestigung /dr/ auf Wort- und Satzebene mit „Der Drache gehört…“. Für jeden richtig gesprochenen Satz darf das Kind eine Schnur vom Drachen zu einer Person malen.
Artikulation
Auditive Diskrimination
Kuratiert von
Sylvia Grimm
3
Therapiemats
am 27.04.2017 kuratiert
Hausaufgabe POPT, Pseudowörter
Dieses Arbeitsblatt eignet sich zur Mitgabe als Hausaufgabe bei der Therapie nach P.O.P.T. zur auditiven Differenzierung und Identifikation der Laute „sch“, „ch1“ und „s“ auf Pseudowortebene im An-, In- und Auslaut. Die Aufgabe besteht darin, die Außerirdischen auf die korrekten Planeten zu schicken. Ein Elternteil bzw. eine Bezugsperson des Kindes liest dem Kind den Namen...
Artikulation
Spiel: Kladderadatsch Teil 1
Kladderadatsch für die Sigmatismus- und Schetismus-Therapie. Bei dem Spiel „Kladderadatsch“ geht es um schnelles und genaues Hören. Beim Vorlesen einer Geschichte, in der zu einem ausgewählten Minimalpaar verschiedene Begriffspaare (z.B. „Busch – Bus“) zusammengestellt sind, muss man als Spieler möglichst schnell das in der Geschichte vorkommende Wort als Bild sehen und mit der Hand darauf...
Artikulation
Diskrimination /s/ und /sch/ im Inlaut
Ein Spiel zur Differenzierung von /s/ und /sch/ im Inlaut. Dieses Spiel wurde auf Anregung von Helene Becker-Schmahl erstellt.
Artikulation
sch
Kuratiert von
Sylvia Grimm
3
Therapiemats
am 27.04.2017 kuratiert
Schnecke und Stein
Eine Vorlage für einen Präpositionenwürfel (Akkusativ- oder Dativmarkierung: Wohin kriecht die Schnecke? bzw. Wo ist die Schnecke?) Dazu hab ich einen (echten) Stein und zwei Schneckenfiguren oder leere Schneckenhäuser dabei und eben den Würfel. Beim letzten Bild (nur mehr Sonne über dem Stein…. oder …auf dem Stein ist nur mehr Schneckenschleim..) ist auf dem Original...
Artikulation
Bildkarten: Dinge mit Streifen
Bild mit verschiedenen Dingen die Streifen haben… also prima geeignet zur Therapie der schwierigen Konsonantenverbindung „sch+t+r“.
Artikulation
Gruselino Spielplan für [sch]
Die Spielkarten für das Spiel Gruselino haben wir bereits im Angebot. Hier der Passende Spielplan.
Artikulation
R-Konsonantenverbindung
Kuratiert von
Sylvia Grimm
2
Therapiemats
am 27.04.2017 kuratiert
Gruselino Konsonantenverbindungen mit R
Ein Gruselino mit Konsonantenverbindungen mit /r/, das beliebte Spiel für Dyslalie-Kids.
Artikulation
Gruselino Kappazismus in Konsonantenverbindung
Ein Gruselino für Kids mit Kappazismus hier in der Konsonantenverbindung mit /r/. Spielanleitung wie Gruselino.
Artikulation
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht