Ulrike Martin
⟩ Sammlungen
15 Sammlungen
Mau Mau mit Minimalpaaren zur Vokallänge
Mau-Mau-Spiel mit Wortkarten. Es werden Minimalpaare in Bezug auf die Vokallänge verwendet (z.B. Beet – Bett, Hüte – Hütte). Nützlich bei AVWS oder LRS, evtl. auch Aphasie. LRS/DyskalkulieKuratiert von Ulrike MartinTexte und Übungsblätter, mit denen Sprechtechniken und/oder die Spontansprache bzw. das Kommunikationsmodell eingeübt werden können3Spiel: Verben der Bewegung
Ein Spiel zum Üben von Sätzen im Perfekt mit Verben der Bewegung. SpracheEinfache Fragen: Warum?
Eine Liste mit einfachen Fragen „Warum…?“. Geeignet zur Sprachanregung, zum Einüben von Sprechtechniken u.a. Kommunikation und SpracheAphasietherapie: Wörter aus Buchstaben (10)
Teil 10 der Aufgabe zum Bilden von Wörtern aus gegebenen Buchstaben. Sonderaufgabe: Bilden Sie jeweils aus allen vorgegebenen Buchstaben ein Wort. SpracheAphasietherapie: Wörter aus Buchstaben (11)
Teil 11 der Aufgabe zum Bilden von Wörtern aus gegebenen Buchstaben. Sonderaufgabe: Bilden Sie jeweils aus allen vorgegebenen Buchstaben ein Wort. SpracheReimwörter mit G
Ein Arbeitsblatt, auf dem Reimwörter mit G gesucht werden. Geeignet für den Einsatz in der Aphasietherapie. Nicht ganz einfach, da verschiedene Wortarten vorkommen und die gesuchten Reime zum Teil mit Konsonantenclustern beginnen. SpracheSprichwörter ergänzen (2)
Ein Arbeitsblatt für die Therapie mit Aphasie-Patienten. Kurze bekannte Sprichwörter, bei denen das Ende fehlt. Immer drei Endungen stehen zur Auswahl. SpracheStrategien zur Wortfindung
Bei vielen Aphasie-Patienten sind Wortfindungsstörungen eines der Symptome, die auch nach großen Therapiefortschritten noch auftreten. Viele Betroffene und Angehörige wissen nicht, wie sie mit den Wortfindungsschwierigkeiten umgehen sollen. Dieses Arbeitsmaterial bietet konkrete Hilfestellungen, die der Patient im Rahmen der Therapie oder auch im häuslichen Umfeld anzuwenden lernt. Dabei ist das Ziel, die Suche nach dem... SpracheVerdrehte Wörter
Aus zwei verschiedenfarbigen Kartensätzen müssen die 2 gefunden werden, die zusammenpassen. Auf der einen Karte steht das Wort korrekt, auf der anderen sind die Silben verdreht. Ein Spiel zur Leseförderung im Rahmen der LRS-Therapie mit hoher „Übdichte“. Je nach Fähigkeiten vorher auswählen, mit wie vielen Karten gespielt wird. LRS/DyskalkulieDyslalie: Himmel und Hölle
Sechs „Himmel und Hölle“-Vorlage für die Laute [s], [sch] und [r] als Bastelvorlage. ArtikulationGeschichte mit tr (aktualisiert)
Eine Geschichte für die Therapie bei Dyslalie in der sehr viele /tr/ vorkommen. Solche Geschichten sind sicher immer eine gute Grundlage für viele weitere Ideen! Her damit in den Kommentaren! ArtikulationBildmaterial zu Farben
Diese Sammlung von Arbeitsblättern zu den Farbe blau, rot, gelb und grün ermöglicht das lernen der Farben über verschiedene Vorstellungs- und Erinnerungshilfen (z.B.: Blau wie der Himmel) und die visuelle Wahrnehmung über das Ausmalen der Bilder. SpracheRätsel: Wörter mit [sch]
Diese Fragen sollen mit SCH-Wörtern beantwortet werden. Als Hilfestellung sind Bilder am Rand gezeichnet. Artikulationauditive Differenzierung k-t
Man nehme zwei Spielfiguren, die laufen dürfen, wenn der Laut /k/ oder /t/ vom Therapeuten gebildet wird. Auf Silbe- und Wortebene steigerbar. Artikulation- Lade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht