Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
0
Mats
19
Sammlungen
1
Likes
Mehr
0
Rückmeldungen
Netzwerk
0
Following
Yara
⟩
Sammlungen
Alle
Sammlungen
19 Sammlungen
Aphasie_Verben
Kuratiert von
Yara
4
Therapiemats
am 20.11.2017 kuratiert
Kontextgebundene Verbfindung
Für relativ gute Aphasie-Patoente ist dieses Arbeitsblatt eine echte Herausforderung: Viele Ausdrücke in unserer Sprache sind fest verankert und können kaum verändert werden. So gehören oft Substantive und Verben ganz eng zusammen. So heißt es nicht: ein Problem entschlüsseln, entwirren oder beheben, sondern: ein Problem lösen.
Sprache
Domino Verben-Gegenteile
Eine Liste mit Wortkarten zu Verben. Es gibt jeweils ein Verb mit einem Gegenteil wie „heben“ vs. „senken“.
Sprache
Wortfindung zu Präfixverben
Für einn Patienten erstellt, lang nicht genutzt, also warum nicht hier? Das Verb richtig zu komplettieren ist hier die Aufgabe. Auf insgesamt 15 Seiten sind viele Sätze bei denen jeweils das Präfix zu Verben fehlt.
Sprache
Kreuzworträtsel Objektrelationen bei Aphasie
Ein Kreuzworträtsel für die Therapie bei Aphasie. Der Weg um das richtige Lösungswort für das Raster zu finden führt über Objektrelationen von Nomen und Verben. Zu jeder Zahl im Raster gibt es ein Nomen. Einige Nomen bilden eine Gruppe denen eine Liste von Verben zugeordnet ist. Aus dieser Liste mit Verben muss der Patient jenes...
Sprache
Phonologie
Kuratiert von
Yara
11
Therapiemats
am 20.11.2017 kuratiert
Beratungsmaterial für Eltern KR und GR
Beratungsmaterial für Eltern zur Festigung der Lautkombinationen „KR“ und „GR“. Anregungen zum Üben bzw. Festigen, Sammlung sinnvoller Regelspiele und möglicher Zielsätze zum Üben.
Artikulation
Bildkarten zu k/g
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich viele Items mit /k/ und /g/ zusammengesucht. Es sind ca. 120 Stück mit allen Positionen (Anlaut, Auslaut und Inlaut) und nahezu allen Konsonantenverbindungen.
Artikulation
Erweiterung: Schiffe versenken zur Lautfestigung
Eine Erweiterung für das Spiel „Schiffe versenken zur Lautfestigung“ für die Laute T, CH2 und KR/GR.
Artikulation
Domino Verben-Gegenteile
Eine Liste mit Wortkarten zu Verben. Es gibt jeweils ein Verb mit einem Gegenteil wie „heben“ vs. „senken“.
Sprache
Spiel: F-ersteckspiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des Lautes /f/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die Gegenstandsbilder ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. Ablauf: – Jeder Spieler legt seine Gegenständer in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein. – Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein...
Artikulation
Domino für [f/w] im Anlaut
Ein Domino mit f/w im Anlaut. Bitte das Blatt im Querformat schneiden, d.h. der erste Domino-Stein besteht aus Fisch + Frosch, der zweite aus Fächer und Fußball. Auf Seite zwei ebenso: Wurm und Fenster sind der erste Domino-Stein.
Artikulation
Nanu-Erweiterungssatz: [r] im An-Laut
Ein Erweiterungssatz für das Ravensburger Spiel Nanu, mit [r] als Anlaut.
Artikulation
Schetismus
Kuratiert von
Yara
5
Therapiemats
am 16.10.2015 kuratiert
Schetismus-Sätze
Übung zum Nachsprechen für den Schetismus zur Festigung von Items auf Satzebene.
Artikulation
Würfelspiel bei Schetismus in Konsonantenverbindung
Ein Würfelspiel für Schetismus in Konsonantenverbindung. Die beiden Würfelpläne auseinanderschneiden und schon kann gewürfelt und z.B. mit Muggelsteinen o.ä. belegt werden. Wörter mit /schl/: Schleife, schlafen, Schlange, schlapp, schlecken, Schloss, Schlag, Schlamm, schlau, Schlauch, Schlüssel und Schlitten Wörter mit /spr/: sprechen, Sprengung (sprengen), Sprung, Spritze, Sprosse, Sprossenwand, Sprudel, springen, Sprungschanze, Spray, Spritzer, Sprichwort
Artikulation
Arbeitsblatt Schetismus in Konsonantenverbindung
Die diebische Elster stibitzt Gegenstände mit [sch] in Konsonantenverbindung. Dieses Arbeitsblatt kann auch gut als Hausaufgabe mitgegeben werde. Wenn der Zielsatz gesprochen wurde, darf das Kind beispielsweise das Bild ausmalen oder abstempeln. „Die diebische Elster stibitzt…“: Besteck, Schnuller, Schmuck, Schlüssel, Spielzeug, Schraube, Schleife, Stempel.
Artikulation
Spiel: Symmetrex bei Schetismus in Konsonantenverbindung
Ein Spiel für Kinder mit Schetismus bei Konsonantenverbindungen. SYMMETREX ist ein einfaches Spiel, bei dem Bildhälften einander richtig zugeordnet und zusammengesetzt werden sollen. Es wird in der Regel schnell verstanden und in dieser Variante dient es dem Üben des sch+. Es kann als Suchspiel, Memory oder Ablegespiel gespielt werden.
Artikulation
Spiel: Ver-SCH-teckspiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des /sch/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die Tierbilder ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. Ablauf: – Jeder Spieler legt seine Tiere in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein. – Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein …....
Artikulation
Lexikon
Kuratiert von
Yara
6
Therapiemats
am 16.10.2015 kuratiert
Wortfindung Semantik (2)
Jeweils 3 Begriffe (sowohl Adjektive, als auch Substantive) beschreiben ein bestimmtes Wort. Dieses Material ist geeignet ergänzend zur Aphasietherapie, als auch im Seniorenheim.
Sprache
Sigmatismus: Sätze mit /z/
Für die Sigmatismus-Therapie habe ich eine Liste mit Sätzen zusammengestellt, die viele stimmlose s und [ts] enthalten.
Artikulation
Semantisches Feld: Frühstück
Bild- und Schriftkarten sowie Fragen rund um das semantische Feld Frühstück. Einsetzbar in der Therapie mit Aphasie-Patienten und Demenzkranken.
Sprache
Spiel: Oberbegriffe als Memory
Dieses Memory soll zur Wortfindung von Oberbegriffen führen. Der Einsatz dieses Materials wäre sowohl in der Kindertherapie zum Wortschatzaufbau und semantischen Kategorisieren, als auch in der Therapie mit Aphasie-Patienten bei semantisch-lexikalischen Störungen geeignet.
Sprache
Nanu-Erweiterungssatz: Kleidung
Ein Erweiterungssatz mit Kleidung für das Ravensburger Spiel Nanu.
Sprache
Spiel: Haushaltschecker für Dativ und Akkusativ Teil 2
Einfache Paarzuordnungen (semantisches Feld Frühjahrsputz) im Sinne indikativer Syntagmen werden in diesem Spiel vorgenommen. Die Verbindungen sind in erster Linie semantischer Art, weil ein funktionales Zuordnungsdenken erfolgen muss. In zweiter Linie können syntaktisch-morphologische Strukturen erarbeitet werden: „Mit dem / der kann man / macht man den / die / das ……..sauber“- usw. Das Spiel kann...
Sprache
Kasus
Kuratiert von
Yara
1
Therapiemat
am 16.10.2015 kuratiert
Spiel: Wer hat die Kokosnuss geklaut?
Ein Spiel zum Üben des Akkusativs (bei Kindern), und/oder der Merkfähigkeit (bei Erwachsenen).
Sprache
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht