Unsere Autorinnen und Autoren.
Schnecke und Stein
Eine Vorlage für einen Präpositionenwürfel (Akkusativ- oder Dativmarkierung: Wohin kriecht die Schnecke? bzw. Wo ist… ArtikulationDrache und Diamanten
Der kleine Drache bewacht seine Schätze: Ein Arbeitsblatt zur Festigung von dr - "drei". Es… ArtikulationHörmerkspanne: Jagd auf Stechmücken
Bildmaterial, das vielfältig einsetzbar ist. Die Stechmücken (Gelsen) oder Fliegen werden foliiert und ausgeschnitten. Der… WahrnehmungLautflussübung Superheld:in
- Anleitung steht auf dem Material - 2 Seiten, beide Geschlechter vorhanden Es handelt sich… ArtikulationArtikelzuordnung mit Spielsteinen (Quips, Kunterbunt)
Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Genus - Themenbereiche Wohnen, Speisen, Getränke - plus Blankovorlage zum Erarbeiten… LRS/DyskalkulieFrage vs. Aussagesätze alltagsrelevant
1 DIN-A4-Seite mit Frage- und Aussagesatzpaaren mit Alltagsbezug. Zentral ist immer ein Wort mit /s/,… Artikulation und StimmeTrennbare Verben: Präfix falsch/richtig-Entscheidung
Zweiseitiges Arbeitsblatt mit Sätzen (Personalpronomen, SPO, Präsens). Die Verben sind alle trennbar und der Patient… SpracheAlltagssprache – Erklären und Erzählen
In diesem Arbeitsblatt werden alltägliche Äußerungen aufgelistet, denen man nicht direkt die genaue Bedeutung entnehmen… SpracheBildkarten Kleidung (2)
Bildkarten von Kleidungsstücken in Kartengröße. Sie können in der Aphasie- oder der Kindersprachetherapie vielfältig eingesetzt… SpracheBildkarten Obst
Bildkarten mit fotorealistischer Darstellung von Obst. Sie können in der Aphasietherapie oder auch in der… SpracheBildkarten Gemüse (2)
Drei Seiten mit fotorealistischen Bildern von Gemüse in Kartengröße für die Aphasie- oder Kindersprachetherapie. Zum… SpracheBildkarten Lebensmittel
22 Bildkarten aus dem semantischen Feld "Lebensmittel" (ausgenommen Obst und Gemüse) zum Benennen, Schriftbild zuordnen,… SpracheSätze mit M bei Stimmstörung
Eine Sammlung von verschiedenen Sätzen mit gehäuftem /m/, z.B. zum Einsatz bei Patienten mit Dysarthrie… StimmeÜbungen zum semantischen Feld „Obst“
Dies ist eine Sammlung von Übungen zum semantischen Feld "Obst". Die Übungen sind besonders für… SpracheSätze mit P
Eine Sammlung von verschiedenen Sätzen mit gehäuftem initialen und medialen /P/, z.B. zum Einsatz bei… Artikulation, Diverses und StimmeLesetext zum SCH
Dies ist ein Vorlesetext für Erwachsene mit hochfrequenter Lauthäufung des SCH in initialer, medialer und… ArtikulationWer findet was?
Such-Rätsel Sigmatismus. Lautebene: Die Linien können mit einem Stift oder dem Finger nachgezogen werden. Auf… ArtikulationSpielplan Sigmatismus im Herbst
Während die Spielfiguren über das Spielfeld hüpfen, darf der Ziellaut produziert werden. Anregungen: Ich sammele… ArtikulationHerbst-Labyrinth
Die Igel möchten, dass du ihnen hilfst zu ihrem Futter zu gelangen. Aber Sie möchten… ArtikulationDomino SCH
Dieses Domino wird nach bekannten Regeln gespielt. Die Wörter enthalten den Ziellaute SCH in allen… ArtikulationOsterhasen-Malgeschichte
Währenddessen ihr den Spruch aufsagt zeichnet ihr den Osterhasen. Das Kind kann zuschauen, mitmachen und… SpracheDobble s z tz Sigmatismustherapie
Jeder Spieler erhält 15 Spielkarten, die sechzehnte Karte wird in die Tischmitte gelegt. Los gehts!… ArtikulationLokalisation SCH Positionshören Schetismus
Ideal für die Therapie des Schetismus und die auditive Lokalisation des Ziellautes. Die Lokomotive besteht… ArtikulationSigmatismus Bildkarten -2-
Hier der zweite Satz an Bildkarten, die ich für die Sigmatismus Therapie erstellt habe, um… ArtikulationSigmatismus Bildkarten -1-
Ich habe einige Bildkarten für die Sigmatismus Therapie erstellt, um eine Abwechslung zu den klassischen… ArtikulationArbeitsblätter zur Mehrzahl mit -en und -s
Die Arbeitsblätter eignen sich gut als Hausaufgabe für Kinder, mit denen an der Mehrzahl mit… SpracheHOT Apfel schneiden
Das Blatt dient als Anleitung für eine Sequenz in Anlehnung an das Konzept der handlungsorientierten… SpracheInputgeschichte Schule
Inputgeschichte zum Thema Schule für Kinder mit SES, die einen Vorsprung im Erwerb schulspezifischer Verben… SpracheFeenspiel Auditive Aufmerksamkeit
Konzept: Feuer, Wasser, Luft Es werden mit dem Kind Handlungen vereinbart, die bei den Signalwörtern… WahrnehmungLautlokalisation /Sch/
Bei Zug als Lautsymbol für /sch/ Lokomotive - Anlaut 1. Wagon - Inlaut 2. Wagon… ArtikulationBelohnungskarte Stempelkarte
Verstärkermaterial, Kind bekommt für jede Stunde die es gut mitmacht/jede erledigte Hausaufgabe einen Stempel, bei… DiversesMFT-Kontrollbögen
Eine kleine Übungssammlung für die myofunktionelle Therapie, die auch als Kontrollbogen für Hausaufgaben dienen kann.… MundmotorikWortliste L alle Postionen
Eine Wortliste für die Festigung des Ziellautes [l] auf Wort und Satzebene bzw. in der… ArtikulationTee-Klee Minimax
auditive Diskriminierung T-K der mittlere Streifen ist zum Zerschneiden ArtikulationReihensätze essen/isst
Kind darf bestimmten wer was isst und erzählt davon. Absichtliche Abweichung mit Plural dazwischen. SpracheLautfestigung Rhotazismus
In Anlehnung an die "Der rote Roller": Würfeln und bemalen: z.B.: Ich bemale den Bauch… ArtikulationAuditive Differenzierung Kirch-Kirsch
Therapiematerial für auditive Wahrnehmungsstörungen. Der Download enthält mehrere Streifen von zufälligen Folgen der Bilder Kirche… Artikulation und WahrnehmungInputgeschichte Verben (laufen, liegen)
Eine Inputgeschichte zu den Verben laufen und fliegen. Inputlevel: 0,76 SpracheInputgeschichte Verben (bauen, malen)
Inputspezifizierung zu bauen und malen. Inputstärke etwa 0,7 Spracheauditive Differenzierung Neologismen
Neologismen zur Unterscheidung von gleich vs. nicht-gleich in weitestgehend alle Lautpositionen. Lautpaare: /k,t,g,d/, /sch,ch1,s/, /r,h,ch2/,… LRS/DyskalkulieInputgeschichte Verben (pusten, fliegen)
Eine Inputgeschichte zu den Verben pusten und fliegen. Inputlevel: 0,76 SpracheMundmotorische Übungen
Ich habe hier diverse Lippen- und Zungenübungen für erwachsene Patienten aufgelistet. Die Liste kann gut… Artikulation und MundmotorikBildkarten mit kr und tr
Eine Sammlung von Bildkarten mit kr und tr für die Therapie der Kontaktassimilation nach P.O.P.T.… ArtikulationBildkarten zum Kontrast Akkusativ – Dativ
Die Bildkarten sollen den Unterschied zwischen Akkusativ und Dativ verdeutlichen. Während entsprechende rezeptive oder produktive… SpracheTiere von A-Z
Stadt, Name, Land, Tier, Fluss (Aphasie/ Wortfindung). Wer kennt das nicht, Kategorien finden und es… SpracheEis für die Sigmatismustherapie
Diesmal ein Arbeitsblatt für die Sigmatismustherapie. Geübt werden soll /s/ im Aus-laut bei mehrsilbigen bzw.… Artikulationauditive Differenzierung von [schp] und [scht]
Ein Übungsblatt für die Kindertherapie zur Differenzierung von /st/ und /sp/ anhand von Bildmaterial. Es… ArtikulationPuzzle zu sch
Ein Puzzle zum Selberbasteln, mit Bildern zum An-Laut /sch/. Das Bildmaterial ist druckerfreundlich in Graustufen… Artikulation