Logopäde / Logopädin (w/m/d) im LEIPZIGer Land dringend gesucht!
- Markranstädt
Stellenbeschreibung
Ich suche für meine kleine Praxis eine liebe Kollegin oder einen lieben Kollegen!
Mit meinen Angestellten pflege ich einen kollegialen Umgang. Ihnen steht ein eigener Therapieraum zur Verfügung und die Therapien können selbstständig geplant werden, sodass einer 4-Tage-Woche meinerseits nichts im Wege steht!
Ein eigenes Praxishandy und ein Tablet sind eine Selbstverständlichkeit – die Kommunikation mit den Patienten läuft fast ausschließlich über WhatsApp und auf dem Tablet steht die Neolexon-App für Aphasiker und Kinder zur Verfügung.
Ein Führerschein und ein eigenes Auto wären von Vorteil – ein Stellplatz in der Tiefgarage steht Ihnen zu.
Berufsanfänger, wie auch Berufserfahrene sind herzlich willkommen! Entsprechend der Qualifikation gestaltet sich das Gehalt. Weiterbildungen werden komplett finanziert (auch Übernachtungskosten und Wegegeld). Bei der Auswahl der Weiterbildungen haben Sie absolutes Mitspracherecht – ich zwinge niemanden etwas auf – man muss ja auch Freude daran haben!
Ich biete 25 Urlaubstage, wozu aber noch betriebliche Schließzeiten hinzukommen, an denen kein Urlaubstag eingesetzt werden muss.
Ein Minusstundenkonto ist in unserer Praxis nicht nötig, da unsere Patienten sehr zuverlässig sind und es kaum zu Ausfällen kommt – seit 10 Jahren!
Wenn gewünscht, ist eine betriebliche Altersvorsorge kein Problem!
Eine Vollzeitstelle ist aber kein Muss – ich freue mich auch über Unterstützung in Teilzeit!
Über Logopädie in Markranstädt
Meine Praxis liegt zentral in Markranstädt und ist sowohl mit dem Auto, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Die Praxis hat 3 Therapieräume, eine Küche, ein Gäste-WC und eine Mitarbeiter-WC.
Die Praxis besteht seit über 10 Jahren und genießt einen sehr guten Ruf in und um Markranstädt.
Unsere Patienten sind zum Großteil sehr zuverlässig!
Anforderungsprofil
Ich wünsche mir einen neuen Kollegen oder eine neue Kollegin, welche(r) viel Empathie und Spaß am "Logopädenleben" mitbringt!
Eine selbstständige Arbeitsweise setze ich voraus. Natürlich erst nach einer Einarbeitung!
Ein netter Umgang und Hilfsbereitsschaft unter den Kollegen wäre wünschenswert, sodass man bei Fragen aufeinander zugehen kann!
Sie wünschen sich einen ruhigen Arbeitsplatz mit netten Kolleginnen, dann freue ich mich auf ein persönliches Kennenlernen!
Ihre Katrin Kersten
Logopädie in Markranstädt