Therapiematerial für die Logopädie!
SCH-Puzzlewörter
Karten ausschneiden und an der blauen Linie halbieren, Wörter silbenweise aussprechen, dann zusammenfügen: Sche-re, Schere geeignet für das Training von An- und Inlaut, vor allem für den Übergang von Silbe zum Wort Wörter: Schere, Tasche, Flasche, Dusch, Schaufel, Schaukel, Schiri, Schuhe, Scheibe, Geschenk Mehr Infos in der Datei ArtikulationK- Puzzlewörter
Karten ausschneiden und an der blauen Linie halbieren, Wörter silbenweise aussprechen, dann zusammenfügen: Ke-tte, Kette geeignet für das Training von An- und Inlaut, vor allem für den Übergang von Silbe zum Wort Wörter: Kette, Kiwi, Kaffee, Käfer, Käse, Kuchen, Katze, Koffe, Wecker, Jacke Mehr Infos in der Datei! Artikulationgesponsert -w- Info
Phonologische Bewusstheit: Lautidentifizierung
Dieses Würfelspiel dient der Lautidentifizierung (3. Laut des Wortes) und fördert auf spielerische Art die phonologische Bewusstheit im engeren Sinne. Es wurden vor allem Wörter mit Konsonantenverbindungen gewählt, da diese erfahrungsgemäss mehr Schwierigkeiten bereiten. Die Wörter sind lautgetreu. Die Wörter können nach der Spielsequenz verschriftet werden, sodass die alphabetische Strategie gefördert wird. LRS/DyskalkulieHOT – Dino schlüpft aus Ei
Eine HOT-Einheit Idee für Dino-Liebhaber :) Ich habe es mit den Zeitformen Präsens und Perfekt verbunden. z.B.: „Wir malen die Formen auf.“ Dieser Schritt ist erledigt. „Was haben wir gemacht?“ -„Wir haben die Formen aufgemalt.“ usw. mit: ausschneiden-ausgeschnitten, kleben-geklebt, malen-gemalt, schieben-geschoben, basteln-gebastelt Es gibt bestimmt noch weitere tolle Ideen, wie es in die Therapie eingebaut... Kommunikation und Sprache
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht