
Therapiemats auf dem iPad
Schon sehr lange gibt es auch digitales Therapiematerial. Schon sehr lange gibt es Möglichkeiten, ein iPad in der logopädischen Therapie einzusetzen. Aktuell werden die Möglichkeiten umfangreicher und scheint es gar eine Evidenz zu geben. Grund, sich diese Art des Therapiematerials genauer anzuschauen.
Übersicht
Eine sehr schöne Übersicht verfügbarer Apps für die Logopädie findet sich zunächst direkt hier auf madoo.net.
Übersicht Aphasie Apps
von Alisa Steuer zu Sprache
Übersicht über die aktuellen App's begleitend zu Aphasie Therapie.
AnsehenFür die Therapie bei madoo.net
Therapiemats von Jan Hollnecker, Alexander Fillbrandt
Interaktiv und selbst gemacht!
Das beste Therapiematerial ist immer noch das selbst erstellte. Als Freundin von madoo.net ist das keine Überraschung. Was aber, wenn du auch auf dem iPad ganz einfach selbst interaktives Therapiematerial erstellen könntest? Es geht! Die passende Vorlage findest du bei uns.
Interaktives Therapiematerial zur Bildsemantik
von Alexander Fillbrandt zu Sprache
Ein interaktives Therapiematerial als Konzept und Idee für eigene Werke. Am Beispiel einer bildsemantischen Übung. Der Download enthält eine Datei für Keynote, der Präsentationssoftware von Apple, die verdeutlicht, wie man mit Hilfe dieser App interaktives Therapiematerial erstellen kann. Notizen in der Präsentation zeigen, wie das Erstellen eigener Therapiematerialien auf Basis dieser Vorlage funktioniert. Mehr über diese kreative Art, Apps für die Therapie einzusetzen, findest du auf TherapieAPPs.info.
AnsehenLautposition bei Schetismus bestimmen
von Alexander Fillbrandt zu Artikulation
Ein interaktives Therapiematerial für die Kids mit Schetismus. Es gilt, die richtige Position des /sch/ im Wort zu finden. Das Therapiematerial ist für das iPad gedacht und setzt Keynote auf eben diesem voraus. Dadurch wird es interaktiv. Wer es auf einem anderen Gerät einsetzen möchte, kann das über diesen Link tun: Schetismus Lautposition Online. Auf TherapieAPPs.info gibt es noch andere Therapiemats auch für andere Laute: Sigmatismus, Kappazimus und Tauzismus.
AnsehenAuf TherapieAPPs.info findest du interaktives Therapiematerial. Eigentlich sind es Folien einer Präsentation, die aber so konzipiert wurde, dass daraus Therapiematerial wurde.
für Keynote auf dem iPad: lexikalisch-phonetische Übungen
von Alexander Fillbrandt zu Sprache
Eine Vorlage für Keynote - für das iPad, mit ein paar vorgefertigten lexikalisch-phonetischen Übungen. Wenn du in einem Workshop erfahren möchtest, wie man dieses Therapiematerial erstellt, dann kannst du bei mir einen Online-Kurs buchen. Das geht wunderbar von zuhause aus. iPad bereit legen, Kurs starten und lernen. Einen Einblick in das Therapiematerial gibt es auch online: lexikalisch-Phonetische Übungen.
AnsehenFalsches Bestimmungswort im Kompositum
von Alexander Fillbrandt zu Sprache
Ein Arbeitsblatt auf zwei Seiten für Aphasiepatientinnen und -Patienten, die an der Wortgenerierung arbeiten. Es gilt, aus einer Liste von möglichen Bestimmungswörtern das eine zu finden, das nicht zum Grundwort passt - mit dem sich also kein Kompositum bilden lässt.
AnsehenWenn du mehr darüber erfahren willst, dann besuche einen der Online-Workshops rund um das iPad in der Logopädie!
Mach' mit!
Melde dich an und schreib eine Rückmeldung.