Rückmeldungen Dieses Material hat eine bekommen...
Sigmatismus: Was ist im Sack?
Es ist ein Spiel zur Festigung des /s/ auf Satzebene. Man kann es aber auch ganz gut als Pluralübung oder Satzbauübung mit adverbialer Ergänzung einsetzen. Anleitung Jeder Spieler erhält einen Farbstift. Der erste Spieler beginnt mit einer Frage (Bsp.: “ Was ist im Sack?“) Der Mitspieler muss nun die Anzahl eines abgebildeten Gegenstandes herausfinden, mit... Artikulationgesponsert -w- Info
Einkaufsliste „Wir spielen einkaufen“ bei einer Kontaktassimilation
Es benötigt noch das Ravensburger Spiel „wir spielen einkaufen“. Jeder erhält eine Einkaufsliste und kauft ein. Ich habe bewusst Wörter mit dr/tr UND gr/kr gewählt. Wem dies nicht gefällt, kann die einen weglassen. Die Einkaufsliste müsste dann angepasst werden. Viel Spass beim Spielen. Ah und die Bohnen sind „grüne Bohnen“ :-) ArtikulationDoppelMix mini Deltazismus
Ein weiteres DoppelMix, für Deltazismus in einer leichteren Spielversion. In DoppelMix mini sind 31 Karten mit jeweils 6 Items enthalten. Auf immer zwei beliebigen Karten ist immer und ausschließlich ein Item identisch. Möglich macht das die Mathematik. Damit sind viele Spielideen denkbar. Zum Beispiel liegen alle Karten auf einem Stapel in der Mitte. Jede/r Spieler/in... ArtikulationSynonyme: Welches Wort passt nicht?
Eine Aufgabe für Aphasie-Patient:innen. Aus einer Liste möglicher Synonyme soll das nicht passende Item identifiziert werden. Es geht um Synonyme von Nomen mit teilweise eher schwierigen Items. Beispiel: Zu „Erde“: Acker, Grund, Land, Globus. Hier passt Globus nicht zu den anderen. Sprache