Navigation anzeigen
Therapiematerial
Neuerscheinungen
Sammlungen
Highlights
Autorendebüts
Korrigiert
Marktplatz
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Stelle anbieten
Mehr
Über madoo.net
Die Regeln
Hilfe
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Beliebt
Neuerscheinungen
Entdecken
Sammlungen
Highlights
Oft geladen
Sehr beliebt
Marktplatz
Korrigiert
Actions
Größe der Vorschau
klein
groß
Beliebtes Therapiematerial
für die Logopädie!
Sprichwörter-Quiz
Das Material besteht aus 60 Sprichwortkarten. Auf der Vorderseite steht der Anfang eines Sprichwortes, auf der Rückseite die Lösung. Zielgruppen: Menschen mit Demenz oder Aphasie. Die Sprichwörter können in der logopädischen Therapie ganz unterschiedlich zum Einsatz kommen: zum Beispiel zur Deblockierung bei schweren / akuten Aphasien oder zur Verbesserung der Verarbeitung konnotativer Beziehungen bei leichteren...
Aphasie
133
15
52
Vanessa Seidler
Mundmotorik: Prinzessin Minze
Mundmotorik-Karten mit der frechen Prinzessin Minze als Ergänzung zum Piraten Ronny und dem Drachen Luki. Eignet sich auch super als Memory. Die Datei enthält die Bilder in schwarz/weiß und in kolorierter Version.
myofunktionelle Störung
108
30
38
Tina Schönhold
Mundmotorik mit dem kleinen Piraten Ronny
Bildkarten für die Mundmotorik kann man in der logopädischen Praxis nie genug haben. Hier die versprochenen MuMo-Karten mit dem Piraten in schwarz-weiß zum selber ausmalen. Besonders gut geeignet für die MFT bei Jungs.
myofunktionelle Störung
103
29
44
Tina Schönhold
Dysphagie-Merkblatt für Therapeuten – Störung und passende Verfahren
Ein kleines Merkblatt für Dysphagie-Therapeuten. Weil ich selbst auch immer wieder nachschauen muss, habe ich mir eine Erinnerungshilfe für die Pinnwand erstellt. Es ist eine Tabelle mit den typischen Störungen, die bei einer Dysphagie auftreten und dazu die passenden restituierende und kompensatorischen Therapieverfahren sowie die adaptiven Maßnahmen.
Dysphagie
98
34
36
Alexander Fillbrandt
Pro
Übungssammlung Dysarthrophonie
Eine Zusammenfassung von Übungen die nützlich in der Dysathrietherapie sind. Auf sieben Seiten sind Übungssequenzen zu Phonation, Artikulation und Prosodie zusammengefasst.
Dysarthrophonie
79
28
34
Cat
Spiel: Mundmotorik
Ein Spielfeld mit Übungen zur Mundmotorik das sich bei der Therapie einer myofunktionellen Störung einsetzen lässt. Benötigt werden noch Spielfiguren und ein Würfel.
myofunktionelle Störung
77
23
47
Angela Bründl
Übungssammlung Zungenspiele
Bei der myofunktionellen Therapie sind die Hausaufgaben sehr wichtig. Aus diesem Grund ist eine aktive Mitarbeit der Eltern wichtig. Diese Zusammenstellung von Übungen, wie Eltern spielerisch die Zungenmuskulatur stärken, die Zungenbeweglichkeit erhöhen und die orale Stereognose verbessern können.
Dyslalie
76
21
21
Ulrike Martin
Top
Pro
Gruselino Spielplan und Karten [sch] (2)
Zum Ravensburger Spiel – Gruselino ein Satz von 20 Spielkarten zum Laut [sch]. Dazu gibt es noch ein Set von 3 Grundkarten.
Dyslalie
75
20
31
Anne
Kommunikationsbuch
Für die Aphasietherapie. Aufbau: Auf den ersten Seiten befinden sich die Grundbedürfnisse der Patienten. Auf den darauf folgenden Seiten erläutern wir die Grundbedürfnisse. Das Kommunikationsbuch kann beliebig angepasst werden.
Aphasie
73
18
35
Cat
Schulung der Hörgedächtnisspanne
Übungen zur spielerischen Schulung der Hörgedächtnisspanne (auditive Merkfähigkeit , Hör-Merkspanne), auch gut für häusliche Übungen geeignet.
Kindersprache
73
19
24
Ulrike Martin
Top
Pro
Progressive Muskelentspannung für Kinder
Progressive Muskelentspannung mit Kindern ist nicht immer einfach ;-) Hier habt ihr eine kleine Drachengeschichte mit PME-Elementen, die sich besonders für Kinder mit Stimmstörung oder MFS, aber auch sehr unruhige Kinder eignet.
Kindersprache
71
15
37
Ann-Kathrin Schäfer
Bilder zu Verben
30 Verben in Bildern für Kinder zur Arbeit am Wortschatz.
Kindersprache
69
31
35
Julia Kellner