Pustespiel „Meer“: Mundmotorik im Sommer
Auf dem ausgedruckten Blatt werden Wattebäusche so verteilt, dass sie die Meeresbewohner verdecken. Das Kind soll mit dem Mund oder mit Hilfe eines Strohhalms alle Wattebäusche vom Blatt pusten. Anschließend werden die Wattebäusche zurück gepustet, weil sich die Meerestiere dahinter verstecken und sonst von einem großen Raubfisch gefressen werden. Ebenso ist es möglich, mit Papierschnipseln... MundmotorikAnsaugspiel „Blumenwiese“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Blumenwiese“. Die verschiedenen Insekten ausschneiden und mit einem Strohhalm auf die Blumenwiese transportieren (ich hab die Insekten zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Es sind insgesamt 20 Insekten – kann zu je 10 auf Therapeut und Kind aufgeteilt werden. Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B.... Mundmotorikgesponsert -w- Info
Mundmotorik Meerestiere
Ich habe die Tiere laminiert und ausgeschnitten und eine Büroklammer daran fixiert. Die Tiere lege ich auf ein blaues Chiffontuch als Meer, jeder bekommt eine Angel und angelt sich abwechselnd ein Tier. Die entsprechende Mundmotorikübung wird anschließend durchgeführt. Folgende Übungen habe ich erstellt: Hai: Zunge zur Nase; Zunge in die linke Wange drücken; Lippen im... MundmotorikMFT Übungen in Verbindung mit Bewegung
Diese Blätter bestehen aus MFT und Bewegungsübungen zum Aufbau der Körperspannung, was die MFT – Übungen unterstützt. Die Blätter eignen sich zum einlaminieren. Die Übungen eigenen sich für Schulkinder. Sie haben gesteigerte Schwierigkeiten. Es wird immer eine rosa und eine graue Karte gezogen, diese werden im Wechseln ausgeführt. Durch Bewegung und Spaß erfolg ein schnellerer... MundmotorikMundmotorik zur Lippenkraft
Die Kinder sollen ein Wattestäbchen (bzw. ein halbes, ich habe sie vorher abgeschnitten) in schwarze Farbe tupfen, dann zwischen die Lippen nehmen und den Marienkäfern Punkte malen. Ich hatte zuerst das Buch „Der kleine Käfer Immerfrech“ (Carle) mit den Kindern gelesen und sie auch noch mit Strohhalmen Erbsen (= Blattläuse) für die Marienkäfer holen lassen... MundmotorikErinnerungskarte Zungenruhelage
Erinnerungskarten zur Erinnerung an die richtige Zungenruhelage. Die Karten können mehrfach ausgedruckt, ausgeschnitten und angemalt werden und dann den Patienten mit nach Hause gegeben werden. Die Patienten können sich die Karten dann in die Wohnung hängen, um immer an die ZRL erinnert zu werden. Mundmotorik
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.