Zahlen verstehen 1-20
Screening und Übung zum Verstehen der Zahlen von 1 bis 20. Th. sagt eine Zahl, Pat. zeigt. Th. notiert Antworten direkt auf dem Blatt und misst die Zeit. Die weiteren Blätter mit pseudorandomisierter Anordnung der Zahlen sind zum häuslichen Üben. Man kann das Zielt und den Erfolg gut in Zeit und Anzahl der korrekten Items... LRS/Dyskalkulie und Sprachegesponsert -w- Info
Jahreszeiten Bilder
Die vier Jahreszeiten in Bildern und Wörtern. Als Wortkarten sind ebenfalls alle 12 Monate dabei. Aufgaben könnten z.B. Wort-Bild-Zuordnen auditiv/visuell, Wortgenerierung und/oder Übungen zur gelenkten Rede sein. Für Patienten mit schwerer Aphasie, primär progressiver Aphasie oder im Bereich SES einsetzbar. SpracheSpiel zur Wortfindung
Gezielte Wortfindung/-generierung zu einem Hyperonym zu einer oder zwei (gesteigerte Anforderung) phonologischen/graphematischen Einschränkungen. Enthält je 30 Karten mit verschiedenen Oberbegriffen (Seite 1), verschiedenen Einschränkungen bezogen auf einzelne Grapheme/Phoneme (Seite 2) und Einschrränkungen zur Silbenanzahl (Seite 3). Am besten auf verschiedenfarbigfem Papier ausdrucken, dann lässt es sich visuell besser differenzieren. Anschließend laminieren und ausschneiden. SpracheWortfindung: Brückenwörter
Eine sehr anspruchsvolle Übung zur Wortfindung bei einer Aphasie. Gut geeignet für Demenzpatienten mit leichterer Beeinträchtigung oder Patienten mit einer Restaphasie. Es sind jeweils zwei Wörter gegeben wie z.B. „Haus“ und „Schloss“ und es gilt ein Wort zu finden mit dem sich daraus zwei Komposita bilden lassen. Gesucht ist in diesem Fall „Tür“ für „Haustür“... Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.