Suchbild /s/ /z/
Suchbild mit einigen Unterschieden für Therapeut und Kind. Unterschiede sind … singen/Musik am Fenster Hase Socken/Sandale Wurst/Käse Hose/Muster Sandburg/Sanduhr Sitzen Seepferdchen Kreise Rosa/türkise Vasen Sonnenblume/Rose Sonnenbrille Füße im Sand Seestern Gerne Kritik und Anregung, Viel Spaß :) ArtikulationS im Anlaut – Zahlen und Farbwürfelspiel
Ein Spiel, um das S auf Wortebene im Anlaut zu üben. Anleitung: 1. Jeder Spieler bekommt 10 Muggelsteine oder ähnliches, um die Bilder abzudecken. 2. Dann wird mit dem Farbwürfel und dem Zahlenwürfel gleichzeitig gewürfelt. Das entsprechende Bild wird benannt und abgedeckt. 3. Wer als Erstes all seine Steine auf… ArtikulationCrashkurs Stimmtherapie (Uwe Schürmann)
Die Ausbildung ist schon eine Weile her, die therapeutischen Schwerpunkte lagen bisher immer anders, die vermittelten Arbeitsansätze und Methoden erscheinen nicht so gut umsetzbar… Viele Gründe können Sie veranlassen das Thema Stimmtherapie noch einmal neu anzugehen. In diesem praxisorientierten Seminar werden deshalb die anatomisch-physiologischen Grundlagen der (gestörten) Stimmgebung anwendungsorientiert und therapierelevant aufgefrischt. Lernziel: Die Teilnehmenden haben ihr Grundlagenwissen therapierelevant aufgefrischt und sind in der Lage, Stimmpatienten ein gut begründetes und methodisch sicheres Therapieangebot zu machen und es unmittelbar im stimmtherapeutischen Alltag umzusetzen. Mehr erfahren…S merkwürdig!
Zwei Spieler sagen sich abwechselnd die Wörter eines Wortstreifens vor. Spieler eins sagt - Spieler 2 sucht. Dann sagt und klatscht Spieler 2 'seine' Wörter und bekommt pro Silbe einen Token. Nun wird gewechselt. Wen am Ende (nach 10 Minuten, nach x Wortstreifen) die meisten Token hat, hat gewonnen. Die… Artikulation und Wahrnehmung/S/ Bienen-imitation
Die anderen Tiere wollen die Biene nachmachen...das ist nicht so leicht...nicht nur für das Kind, sondern auch für die anderen Tiere. Variationen innerhalb der Lautstärke, Sprechlänge und Tonhöhe können dem Kind vorgegeben werden. Natürlich auch Variation von stimmhaft/stimmlos ArtikulationSchwein – Wortebene Sigmatismus
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schwein hat sich im Dreck gewälzt! Und wir müssen es sauber machen. Das Kind darf mit einem Schwamm oder Tuch die braunen Flecken wegwischen und dann das Bild benennen, welches zum Vorschein kommt. Man kann… Artikulationneolexon Apps für Therapeut:innen
Nutzen Sie die spielerisch gestaltete neolexon Artikulations-App und die Aphasie-App für Therapeut:innen in Ihrer Therapiestunde! Die Apps werden individuell an das Störungsbild der Patient:innen angepasst. In der Aphasie-App stehen hierzu mehr als 400.000 Übungsmöglichkeiten zur Verfügung und in der Artikulations-App das gesamte Lautinventar des Deutschen. Mit den neolexon Apps sparen Sie wertvolle Zeit in der Vorbereitung und Dokumentation Ihrer Therapiestunden. Beide Apps können aktuell für 3 Monate kostenlos getestet werden!Positionsbestimmung Sigmatismus
Für Kinder mit einem Sigmatismus, AVWS oder Unsicherheiten mit der phonologischen Bewusstheit im engeren Sinne. Das Kind soll die Bilder korrekt benennen und die Position des Lautes /s/ bestimmen, indem eine Linie zur Schlange gezogen wird: - Kopf = Wortanfang - Bauch = Wortmitte - Schwanz = Wortende Als Hilfestellung… Artikulation
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.