Der kleine Drache und das Meer
Hallo ihr Lieben! Es gibt Neues vom kleinen Drachen. Nachdem so viel positives Feedback eurerseits kam und ich auch außerhalb der logopädischen Welt immer wieder angeschrieben worden bin, folgt nun (endlich) eine neue Drachengeschichte. Es gibt wieder ganz viel progressive Muskelentspannung für Kinder mit noch mehr Sinnen und Körperbereichen. Und dazu ist die Geschichte auch... StimmeInputgeschichte „weil“ (2)
Eine zweite Geschichte als Input für den Bereich „Verbstellung im Nebensatz“ mit „weil“. Wieder begegnet uns Clara, diesmal ist sie mit ihrer Mutter zum Einkaufen unterwegs. Auch diese Geschichte habe ich geschrieben, um sie nach einem Input in der Logopädiestunde als Vertiefung für zu Hause mitzugeben. Sprache AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Inputgeschichte mit Bildern Verben „sammen & suchen“
Orientiert an PLAN eine kurze Geschichte mit dem Ziel der Verben „sammeln“ und „suchen“, zudem eine Visualisierung der Geschichte und ein Ausmalbild. Ich teile die Geschichte je nach Aufmerksamkeitsspanne des Kindes meist so ein, dass ich zuerst Blatt 1 lese, während das bunte Bild betrachtet werden kann. In der Pause zwischen dem Input kann begonnen... SpracheGeschichte mit häufigen Silben „um“ und „un“
Kurze Geschichte in der viele Wörter mit der 1.Silbe „un“ und „um“ auftauchen – entworfen für ein Kind, das sich dabei oft verschrieb. Auf der zweiten Seite ist außerdem eine Tabelle mit vielen un/um-Wörtern. Man kann sie vielfältig verwenden – in der Geschichte auf um/un-Karten klatschen, die Wörter zählen, nachsprechen, aufschreiben etc LRS/DyskalkulieGeschichte mit Tiergeräuschen
Diese Geschichte kann als Fortsetzungsgeschichte innerhalb von mehreren Therapiestunden mit einem Kind oder auch bei einem Tag der offenen Tür mit einer Gruppe von Kindern gespielt werden. Es geht um das auditive Erkennen und Nachahmen von Tiergeräuschen im Zoo (Bauernhoftiere sind am Anfang auch enthalten). Das Therapiematerial enthält die ausführliche Geschichte und im Anhang eine... Diverses
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.