Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
K T
5 Mats
•
vor 6 Monaten kuratiert
Carminda Schmidt
„k“ – „t“ – Differenzierung
Der Kopf und der Topf werden auf den Boden gelegt. Die Zuordnungskarten werden mit der Rückseite nach oben im Kreis auf den Boden gelegt. In die Mitte kommt eine Flasche. Durch abwechselndes Drehen der Flasche wird das entsprechende Bild aufgedeckt und entweder zu Topf oder Kopf zugeordnet.
Artikulation
3
1
1
Jule R.
Mimimalpaare Memory K versus T
Ideal als Vorlage für ein Memory zu den Minimalpaaren Kopf/Topf, Kanne/Tanne, Kasse/Tasse. Viel Spaß damit.
Artikulation
5
13
3
NeH91
Auditive Differenzierung mit Topf und Kopf
Bei diesem Therapiematerial geht es um die Unterscheidung der beiden Wörter „Kopf“ und „Topf“. Vorbereitung Die Reihen, die nur „Köpfe“ (1. Zeile) oder nur „Töpfe“ (letzte Zeile auf Seite 2) enthalten, werden einzeln zerschnitten. Die anderen Reihen werden reihenweise ausgeschnitten. Durchführung Dem Kind wird eine Reihe laut vorgelesen. Es hat die einzelnen Bildkärtchen vorliegen, um...
Artikulation
7
7
2
Sabrina Mänz
Anzeige
Myofunktionelle Störungen OHNE Mundmotorik behandeln
Der NEUE Ansatz für MFT – OHNE mundmotorische Übungen erfolgreich therapieren – effektiv und praxisevident. Petra Krätsch-Sievert stellt ihren neuen Ansatz vor. Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie, wie Sie Orofaziale Dysfunktionen OHNE mundmotorische Übungen behandeln – Mit einem gesicherten Transfer in nur 9 Therapiestunden. Sehen Sie sich das Video an.
gesponserter Link
gesponsert
-w-
Info
Nanu Erweiterungssatz K-T
Erweiterungssatz mit Minimalpaaren [k] [t] für das Ravensburger Spiel Nanu: Kopf – Topf Chor – Tor Katze – Tatze Kasse – Tasse Kanne- Tanne Keller – Teller Sack – satt
Artikulation
14
13
10
Annlema
Domino Minimalpaare Kappazismus
Ein Domino mit Minimalpaaren mit [k] und [t] im An- und Auslaut. Die Bilder sind doppelt vorhanden, immer einmal rechts und einmal links. Wenn man es insgesamt 2 Mal ausdruckt, wird das Spiel länger. Spielidee : Wort mit [t] an Wort mit [t], bzw. Wort mit [k] an Wort mit [k] legen, oder Minimalpaare aneinander...
Artikulation
18
25
9
Annlema
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.