Viele Lebensmittel – Wortfindung
Eine Übungsmöglichkeit für Wortfindung im semantischen Feld Lebensmittel. Gesucht werden Lebensmittel, die mit den einzelnen Buchstaben der vorgegebenen Wörter beginnen. Ich habe versucht, Begriffe zu finden, bei denen sich möglichst wenige Buchstaben wiederholen, aber ganz vermeiden konnte ich die Wiederholungen leider nicht. SpracheSpiel: Konvergento (1) – Lebensmittel
Konvergento im semantischen Feld Lebensmittel. KONVERGENTO ist ein Spiel, bei dem Aphasie-Patienten aus einer Reihe von vier, mit einer gemeinsamen Grundfarbe versehenen Bildern zwei herausfinden sollen, die den gleichen Gegenstand zeigen. Die Therapeutin bzw. der Therapeut sollte dabei vor allem nachfragen, anhand welcher Merkmale der gleiche Gegenstand erkannt worden ist. Es ist auch denkbar, dieses... Sprache AnzeigeTorte für Dysphagie-Patienten!
Ausgehend von der weltbekannten Wiener Backtradition und im Austausch mit Ärzt:innen, Logopäd:innen und Betroffenen haben wir klassische Tortenrezepte weiterentwickelt und für Betroffene von Dysphagie und Demenz sorgenfrei genießbar gemacht. Neben den geschmacklichen und optischen Besonderheiten sind unsere Torten durch ihren hohen Fett- und Proteingehalt noch dazu hoch kalorisch und helfen den Betroffenen, ihren gewünschten Tagesumsatz zu erreichen. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Spiel: Was gehört wohin?
Ein Spiel für Aphasie-Patienten bei dem Bildpaare gefunden werden müssen. Es geht darum, Gegenstände bestimmten Orten zuzuordnen: „Die Zange gehört in den Werkzeugkasten“, „Die Milch gehört in den Kühlschrank“, „Münzen gehören in den Geldbeutel“ … Insgesamt gibt es zwölf Bildpaare. Möglich sind hier der Einsatz als Memory, als Lotto oder als Zuordnungsspiel. SpracheSpiel: Einkaufen Teil 2
Dies ist der zweite Teil von „Einkaufen in der kleinen Stadt“. Das Material umfasst Bilder von 5 Geschäften und je 8 typischen Artikeln, die man dort kaufen kann. Aufgabe ist das Zuordnung von Artikeln zu den entsprechenden Läden, also eine semantische Übung. Gleichzeitig können Wortfindung beim Benennen, und Satzbildung mit Akkusativ und Dativ („ich kaufe... SpracheSpiel: Einkaufen Teil 1
Dies ist der erste Teil von „Einkaufen in der kleinen Stadt“. Das Material umfasst Bilder von 5 Geschäften und je 8 typischen Artikeln, die man dort kaufen kann. Aufgabe ist das Zuordnung von Artikeln zu den entsprechenden Läden, also eine semantische Übung. Gleichzeitig können Wortfindung beim Benennen, und Satzbildung mit Akkusativ und Dativ („ich kaufe... SpracheVon der Milch bis zum Käse – Zeitlinien 7
Bildkarten mit Handlungsfolgen „von der Milch zum Käse“. ZEITLinien ist ein Material, bei dem die Patienten anhand des vorgelegten Bildmaterials selbst erschließen sollen, in welcher Reihenfolge die vorgelegten Bildkarten gelegt werden müssen, damit sich eine logische Reihenfolge der gezeigten Handlungsschritte von links nach rechts ergibt. Dabei können Therapeuten durch die Wahl der Bildkarten und deren... Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.