Schreibspiel „Welches Tier bin ich?“
Heute teile ich ein einfaches Schreibspiel, das sich wunderbar als Aufwärm-Übung in einer Gruppenstunde mit dem Schwerpunkt "Schreibaufgaben" oder als inspirierende Pause beim Gedächtnistraining einsetzen lässt. Alles beginnt mit einer schönen Auswahl von Tieren: Wir bringen sie als Postkarten, Masken oder Plastiktiere mit. Wer weder das eine noch das andere… Sprachegesponsert -w- Info
Was passt zusammen?
Zu Nomen müssen Verben zugeordnet werden. 1. Arbeitsblatt: nur Schriftsprache Nomen - Verb - Zuordnungen Hinter jedes Nomen muss das passende Verb geschrieben werden. Die Verben können auch ausgeschnitten werden. Dadurch kann die Auswahl der Verben angepasst werden (nach Anzahl oder semantischen Aspekten) 2. Arbeitsblätter mit Abbildungen zu den Nomen.… SpracheWortfindungsübung anhand von Merkmalen
Sowohl phonologische als auch semantische Hilfen erleichtern den Wortabruf bei Wortfindungsstörungen. Bei diesem Arbeitsblatt wird ein Bild in die Mitte des Blattes gelegt, drumherum angeordnet sind semantische Merkmale wie Aussehen und Funktion als auch phonologische Merkmale wie Anfangslaut und Anzahl der Silben. Man kann den Patienten zunächst zu allen Stichpunkten,… SpracheBilder: Nahrungsmittel
Noch mehr Bilder! Man kann es nicht oft genug sagen, aber Bilder sind ein wichtiges Material in der Logopädie. Nachdem wir Dank Anne in der letzten Zeit zahlreiche Bilder veröffentlicht haben, geht es diesmal um Bilder von Nahrungsmitteln. Wieder in schwarz/weiß und stilisiert, wieder in toller Qualität und sicherlich nützlich.… Artikulation und Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.