Herbst-Labyrinth
Die Igel möchten, dass du ihnen hilfst zu ihrem Futter zu gelangen. Aber Sie möchten nur Würmer, Blätter und den leckeren Apfel essen. Therapeut und Patient können gegeneinander spielen, oder es kann einzeln gespielt werden. Satzebene Sigmatismus: „Der Igel frisst das Herbstblatt.“ Ergänzung: Der Weg kann mit einem Stift oder dem Finger nachgefahren und dabei... ArtikulationMemory für [l] im An- und Auslaut
Es gibt relativ wenig Bildmaterial für das [l], deshalb hab ich dieses Memory zusammengestellt. Die Vorlage muss zwei Mal ausgedruckt werden. Viele der mehrsprachige Kinder haben Probleme mit der Artikulation des L. Vor allem in der unbetonten Ensilbe „el“ wird es oft weggelassen. Kinder mit MFS artikulieren das L interdental. Mit den Bildern kann die... Artikulation AnzeigeAphasie-App kostenlos
Die neolexon Aphasie-App wurde als digitale Gesundheitsanwendung zugelassen und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland vollumfänglich erstattet. PatientInnen beantragen hierzu einfach einen Freischaltcode bei ihrer Krankenkasse und können dann das Eigentraining kostenlos nutzen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Info an Ihre PatientInnen mit Aphasie weitergeben und Ihre Therapie mit einem individualisierbaren Eigentraining auf Wort-, Satz- und Textebene ergänzen. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Die Lampe leuchtet – L auf Satzebene
Ein Arbeitsblatt für den Laut /l/ auf Wort- oder Satzebene. benötigtes Material – Farbwürfen – Stifte in den entsprechenden Farben Ablauf Die Lampen werden bunt angemalt. Dabei kann der Reihensatz „ich male die Lampe rot/blau/grün an“ eingesetzt werden. Anschließend werden die Lampen mit einem Farbwürfel abgewürfelt: „Die Lampe leuchtet rot/blau/gelb“. Artikulation
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.