Mundmotorikkarten Zunge: Spongebob
Dieses Material kann für die Therapie bei Störungen der orofacialen Funktion eingesetzt werden. Die „Spongebob“-Bilder sollen die Kinder zum Mitmachen motivieren! Diese Übungen zur Verbesserung der Mundmotorik (Zunge) sind besonders bei den Jungs sehr beliebt. Viel Spaß beim Ausprobieren! Mundmotorik AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Mundmotorikkarten MacQueen
Jungs werden MacQueen in der logopädischen Therapie lieben. Bekannt ist MacQueen aus Cars, dem Film von Pixar. Und nun gibt es ihn als Vorbild für mundmotorische Übungen auf zwei Seiten. Vorgemacht werden alle wichtigen Übungen, es sind aber auch zwei Blankokarten dabei, für eigene! MundmotorikMundmotorikkarten Minions
Passend zum Film „Minions“ Mundmotorikkarten mit 13 Übungen und einer Vorlage. Die Übungen von links nach rechts: Lächeln-Kussmund, beide Lippen verstecken, Fischmund, Strohhalmschnurrbart, Pusten, Zunge in den Mundwinkel Bonbonmund, Lippen ablecken Unterlippe verstecken, Oberlippe verstecken, Zunge zur Nase/zum Kinn, Zähne ablecken, Zungenruhelage. Mundmotorik
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.