Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Phonol. Bewusstheit
26 Mats
•
vor 8 Monaten kuratiert
--Tanja--
Arbeitsblatt – Silben segmentieren
Arbeitsblatt für Kinder mit Problemen in der Phonologischen Bewusstheit: Übungsschwerpunkt Segmentieren von Silben.
Artikulation
13
14
5
Silvia1904
Top
Synthese von 2 Lauten
Die Wörter werden dem Kind lautiernd genannt und es soll aus einer bestimmten Auswahlmenge das Wort heraussuchen, dass es hört, wenn es die Laute zusammenzieht. Items: Aal, Sau, Pfau, Schuh, Kuh, Tee, Eis, Fee, Tau, See
Artikulation
7
6
3
Paula Zimmer
Lautlokalisation [m]
Ein Arbeitsblatt zur Lokalisation des Lautes /m/. Die Bilder sollen benannt und entsprechend zum Kopf, zum Körper oder zum Schwanz der Raupe verbunden werden. Für LRS-Therapien geeignet zur akustischen Serialität oder für die Artikulationstherapie.
Artikulation
18
19
7
Mandy Binder
Anzeige
Seminar Dr. Maren Aktas
Die Sprachdiagnostik bei mehrsprachigen Kindern stellt eine Herausforderung dar. Welche Kennzeichen sprechen für eine Spracherwerbsstörung? Wie kann ich diese erfassen? Wie erfasse ich die Deutschkenntnisse der Kinder am besten? Wir werden uns dazu verschiedene Testverfahren und deren Aussagekraft bei mehrsprachigen Kindern anschauen. Interkulturelle Aspekte der Elternarbeit sowie Konsequenzen für die Förderung werden angeschnitten.
gesponserter Link
gesponsert
-w-
Info
Phonologische Bewusstheit – Anlauterkennung
Anlauterkennung (Phonologische Bewusstheit). Das Anlaut des ersten Bildes soll bestimmt werden. Die folgenden Bilder in der jeweiligen Reihe, die mit dem gleichen Anlaut beginnen, dürfen ausgemalt werden.
Diverses
59
35
32
Anke Kaj
Phonologische Bewusstheit: Silbenklatschen
Phonologische Bewusstheit: Eine Übung zur Einteilung von Wörtern in 1, 2 oder 3 Silben.
Artikulation
20
24
8
Nina Treusch
Bilder-Memory Reimwörter
Oft werden in der Logopädie Minimalpaare (oder auch Reimwörter) eingesetzt um Unterschiede zu verdeutlichen oder um die Schwierigkeitsgrad einer Übung zu erhöhen. Gerade in der Therapie von Kindern mit Sprach- bzw. Sprechstörungen wie SES und Dyslalie kommen diese häufig zu Einsatz. Das vorliegende Material nutzt Reimwörter für ein Memory mit Bildern. Tasche – Flasche, Sonne...
Artikulation
26
18
36
Gast
«
1
2
3
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.