Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Dysarthrie
20 Mats
•
vor 5 Jahren kuratiert
Claire1992
Plosive stimmhaft und stimmlos
Ein Übungsblatt für das deutliche Unterscheiden von stimmhaften und stimmlosen Plosiven in der Dysarthrietherapie.
Artikulation
7
8
4
Alina
Minimalpaare stimmhaft/stimmlos
Minimix-Ergänzung: stimmhaft/stimmlos. Feld/Welt, Bass/Pass, backen/packen, danken/tanken, Ende/Ente, Mandel/Mantel, Gabel/Kabel, Garten/Karten, Kragen/Kraken, fließen/Fliesen, reißen/reisen, platt/Blatt, tippen/dippen, Gepäck/Gebäck, Pärchen/Bärchen, Kuli/Gulli.
Artikulation
3
3
5
Janina Steiner
Vokale eintragen – Kleidung
Der Patient soll den fehlenden Vokal eintragen. Der Schweregrad ist variierbar. Kombinierbar ist dieses Material mit Wortschatzkarten aus dem Bereich „Kleidung und Accessoires“ (z.B. von Schubi).
Sprache
0
5
2
Vera Beckers
Anzeige
Laterale Aussprachestörungen – Das Geheimnis in der Therapie
Sowohl die Anbahnung, als auch der Transfer ziehen sich bei lateralen Aussprache-Störungen oft über mehrere Stunden hin. Wie gelingt es uns schnell und direkt? Hier erfährst Du das Geheimnis... (>> Video ansehen)
gesponserter Link
gesponsert
-w-
Info
Ähnlich klingende Zahlen
Die Karten sind unterschiedlich einsetzbar für Aphasie, Dysarthrie, Dyskalkulie etc. – deutliches Artikulieren – Zahlen erkennen – Zahlen benennen – Zahlen sortieren
Artikulation
3
4
6
Judith
Top
Sätze für Diadochokinese
Verschiedene Sätze, in denen gehäuft /p/, /t/ und /k/ auftreten. Weiterverarbeitung der Wörter aus der „Wortliste Diadochokinese“.
Artikulation
48
44
16
Johanna D
Wortliste Diadochokinese
Eine Wortliste mit vielen Wechseln der Artikulationszonen auf Wortebene zur Verbesserung der Artikulation und der Verständlichkeit.
Artikulation
74
69
25
ela
Anzeige
Buchtipp Logopädie
Praktische Stimmdiagnostik: Theoretischer und praktischer Leitfaden (Forum Logopädie)
Preis: 23,99 €
präsentiert von logoBuch.net
logoBuch.net
-w-
Prosodie Übungssammlung
Eine kleine Zusammenstellung von Übungen für die Bereiche Akzentuierung, Rhythmus, Intonation und Lautstärke der Prosodie. Die Übungen sollen auch zur erarbeitung genutz werden können, deshalb sind oft anfangs Beispiele, die dem Patienten helfen in Eigenarbeit beziehungsweise unter Anleitung prosodische Mittel zu erarbeiten. Teilweise sind die Übungsbereiche auch in Wort- und Satzebene unterteilt, sodass eine Steigerungsmöglichkeit...
Stimme
18
12
6
Annlema
Lesen im Kontrast: P und B
Die Kinder (auch geeignet für die Dysarthrietherapie) sollen mit deutlichem Unterschied lenis- und fortis- Plosive lesen. Unterstützung durch Abfühlen der Stimmhaftigkeit am Kehlkopf ist dabei oft hilfreich. Anschließend kann es auch als Diktatblatt verwendet werden bzw. zum sprechmotorischen Training nach Hause.
LRS/Dyskalkulie
7
9
1
Sabine Hellwig
Zungenbrecher (3)
Eine Zusammenstellung längerer Zungenbrecher.
Artikulation
12
5
2
Logo-hey-Hai
Stimmhaft vs. Stimmlos (G-K)
Eine Liste mit Wörtern bei denen entschieden werden muss, ob sie mit /g/ oder /k/ beginnen.
Artikulation
4
6
1
Christine
1
2
»
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.