Wortliste mit Teekesselchen
Die verflixte Doppeldeutigkeit der Sprache! Dieses Material enthält eine kleine Zusammenstellung mehrdeutiger Begriffe unserer deutschen Sprache. Der Patient zieht eine Wortkarte, denkt über die verschiedenen Bedeutungen nach und erklärt sie. z.B. Bank – Sitzgelegenheit, Geldinstitut Das Material eignet sich besonders für eine Gruppentherapie! Es ist besonders in der Erwachsenentherapie einsatzbar, aber auch in der Therapie... Sprachegesponsert -w- Info
Possessiv- vs. Determinativkompositum
Im Bereich der Grammatik begegnen einem häufig Determinativkomposita und Possessivkomposita. Beide können in vielen Fällen gegenübergestellt werden und eignen sich so als Arbeitsblatt für leichte Aphasien aber auch als Gesprächsgrundlage oder Basis in der Therapie mit Stotternden. Hier eine Liste mit Komposita bei der es gilt, die Unterschiede zu beschreiben. Wer noch schnell was zu... SprachePiktogramme für Körperteile und Schmerzen
Die Piktogramme können zum besseren Verständnis in der Akutphase der Aphasietherapie verwendet werden oder bei sehr schwer verständlicher Artikulation aufgrund ALS, Parkinson, globaler Aphasie, schwerer Dysarthrie. Es wäre sicherlich auch möglich das Material zur Wortfindung oder Aufbau des Wortschatzes / Kategorienbildung zu benutzen. Kommunikation
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.