Liedtext „Laterne“ verbildlicht
Ich habe dieses Therapiematerial für eine sehr schwer betroffene Patientin mit globaler Aphasie erarbeitet, mit der ich zu beginn der Stunde, in Anlehnung an MIT, immer singe. Die Bilder sollen sie noch zusätzlich unterstützen. Die Konsonanten können entweder geschrieben oder über Buchstabenplättchen eingesetzt werden. Sprache AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Link: Singen im Advent – 2. Auflage
In Kindergruppen oder auch bei neurologischen Gruppen kommen jetzt zur Weihnachtszeit auch immer wieder Weihnachtslieder zum Einsatz. Und wer hätte gedacht, dass man Notenblätter dafür nicht einfach kopieren darf. Diese Notenblätter darf man explizit kopieren und frei verwenden. Zusammengestellt vom Verein Musikpiraten. Quelle: http://musik.klarmachen-zum-aendern.de/weihnachtslieder/2011 DiversesLieder im Frühling
Eine Sammlung von Liedern für den Frühling: „Nicht lange mehr ist Winter“, „Es war eine Mutter“, „Der Winter ist vergangen“, „Im Märzen der Bauer“, „Kuckuck ruft´s aus dem Wald“, „Nun will der Lenz uns grüßen“. Als Auflockerung für Stunden mit Kindern, für Betroffene mit Stimmstörungen, Dysarthrophonie, Aphasie, Demenz und für Gruppenstunden. DiversesEinfache Lieder für Kinder mit deutsch als Zweitsprache
Für eine Aktion im Flüchtlingsheim habe ich Lieder gesammelt, – deren Tempo auch für Kinder, die noch deutsch lernen, schaffbar ist – deren Inhalt leicht verständlich ist, wenn ggf. einzelne Worte erklärt werden – deren Melodie fröhlich und einfach erlernbar ist – die einen zusätzlichen Lerneffekt haben: Gedächtnis, Bewegungen, phonologische Bewusstheit usw. DiversesLieder über Farben
Für eine Gruppenstunde in der Reha oder als Aktivierung für SeniorInnen habe ich diverse Volkslieder und Schlager gesammelt, die alle Farben beinhalten. Zu Beginn werden kleine bunte Zettelchen verteilt. Gemeinsam singen alle die Lieder und halten beim jeweiligen Farbwort schnell den passenden farblichen Zettel hoch. Dabei wird die Konzentration, Textverarbeitung, Hörverständnis und Reaktionsgeschwindigkeit trainiert. DiversesLieder über Farben, zweiter Teil
Für diese Liedersammlung habe ich lauter Volkslieder (und einige bekannte Schlager) ausgesucht, um eine Gruppenstunde zum Thema „Farben“ zu gestalten: In der Reha, im Seniorenheim, mit einer Gruppe Restaphasikern. Zu Beginn wird farbiges Papier in Zettelchen zerschnitten und ausgeteilt, sodass alle eine Teilnehmenden kleine Farbkarte in rot, gelb, blau, grün usw. vor sich haben. Gemeinsam... Diverses
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.