Zungenruhelage Check-Liste
Zungenruhelage Check-Liste zur Festigung der physiologischen Zungenruhelage im Alltag für ältere Kinder und Jugendliche. Ich vereinbare mit dem Kind/Jugendlichen mögliche Zeiten/Zeitpunkte, zu denen auf die Ruhelage geachtet wird. Bei Erledigung, darf ein Smiley ausgemalt werde. Gemeinsam mit den Eltern wird eine Belohnung (z.B. 5 Minuten länger aufbleiben/lesen/Ferngucken, Nicht-Müll-Rausbringen etc.) für das Erreichen von xx Smileys... MundmotorikMundmotorik Sterne
Mundmotorische Übungen mit Sternchen. Ich habe das Blatt laminiert und verteile entweder Moosgummisterne darauf, die dann mit dem Strohhalm angesaugt werden können oder ich lege auf jeden Stern ein Puffreiskkorn, das mit der Zungenspitze aufgepickt wird, bevor die entsprechende Übung gemacht wird. Mundmotorik AnzeigePraxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Die Teilnehmer*innen werden durch konkrete Anleitung und viele Spielideen befähigt, ihre Patienten in den folgenden Bereichen zu fördern: Tonusregulation, Verbesserung der Mundfunktionen, Erweiterung des Lautrepertoires und Sprachverständnisses, Aufbau eines Grundwortschatzes. Mehr lesen… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Ansaugspiel Blüten und Insekten
Ein Ansaugspiel für die myofunktionelle Therapie. Das Spiel funktioniert im Prinzip wie Quips: Jeder sucht sich ein Bild aus, dann wird mit einem Farbwürfel gewürfelt, eine für das eigene Bild passende Form angesaugt und auf das Bild abgelegt. Wer zuerst fertig ist, gewinnt. Zum Ansaugen mit dem Strohhalm benutze ich Moosgummitiere und -blüten, die man... Mundmotorik
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.