Ein Sinnesspiel
Bei diesem Spiel geht es um die Vermittlung des Wortschatzes im Bereich der Körperteile. Das Spiel bezieht sich dabei auf die fünf Sinne. Zudem wird die Satzbildung geübt und je nach Spielvariante auch die Merkfähigkeit. „Sinnesspiel zu Körperteilen“ lässt sich gut mit realen Gegenständen kombinieren, damit wirklich etwas gehört, geschmeckt… usw. wird. Bildkarten sind aber... Sprachegesponsert -w- Info
Körperschema Thema Gesicht
Wortschatz Gesicht/ Körperschema. In der Vorlage sollen fehlende Merkmale ergänzt werden. Es darf auch ein Spiegel zur Hilfe genommen werden. – Augen – Nase – Nasenlöcher – Mund – Lippen – Zähne – Wimpern – Augenbrauen – Ohren – Haare – evtl. Sommersprossen oder Bart. SpracheSpiel: Rund um die Kiste – Bauernhoftiere
Bei diesem Streckenspiel können sich die Kinder mit einer Spielfigur würfelnd (Zahlen oder Farben) auf einem Rundweg rund um eine Kiste fortbewegen. Es geht darum, die eigene Kiste mit möglichst vielen der vorgelegten Gegenstände (z.B. Wortschatz oder Arbeit am Laut) zu füllen. Da nach jedem Würfeln ein Gegenstand gezogen wird, kommt es hier nicht darauf... SpracheSpiel: Rund um die Kiste – Obst
Bei diesem Streckenspiel können sich die Kinder mit einer Spielfigur würfelnd (Zahlen oder Farben) auf einem Rundweg rund um eine Kiste fortbewegen. Es geht darum, die eigene Kiste mit möglichst vielen der vorgelegten Gegenstände (z.B. Wortschatzarbeit im semantischen Feld Obst) zu füllen. Da nach jedem Würfeln ein Gegenstand gezogen wird, kommt es hier nicht darauf... SpracheSpiel: Rund um die Kiste – Gemüse
Bei diesem Streckenspiel können sich die Kinder mit einer Spielfigur würfelnd (Zahlen oder Farben) auf einem Rundweg rund um eine Kiste fortbewegen. Es geht darum, die eigene Kiste mit möglichst vielen der vorgelegten Gegenstände (z.B. Wortschatzarbeit im semantischen Feld Gemüse) zu füllen. Da nach jedem Würfeln ein Gegenstand gezogen wird, kommt es hier nicht darauf... Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.