AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Auditive Merkfähigkeit Farben (4-5 Items)
Ein Arbeitsblatt zur auditiven Merkfähigkeit von Farben. Der Therapeut oder auch im Wechsel Therapeut/Kind gibt eine Farbfolge auditiv vor z.B. (Rot, Gelb, Grün, Blau) und das Kind soll diese nachsprechen und darf dann eine Raupe in den entsprechenden Farben in der richtigen Reihenfolge anmalen (die Raupenkörper). WahrnehmungSortieren nach semantischen Merkmalen (2)
Arbeitsblatt zur Strukturierung des semantischen Systems im Bereich Kleidung nach Jahreszeiten. Das Kind soll die Kleidungsstücke den Jahreszeiten Sommer und Winter zuordnen. Außerdem kann so auch der Wortschatz im Bereich der Kleidung gefestigt werden. SpracheSortieren nach semantischen Merkmalen
Arbeitsblatt zur Strukturierung des semantischen Systems. Das Kind soll die Kleidungsstücke den jeweiligen Geschlechtern zuordnen: Was ziehen NUR Mädchen/ Frauen an, was NUR Jungen/ Männer und was können sowohl Mädchen als auch Jungen anziehen? Außerdem kann so der Wortschatz im Bereich des semantischen Feldes „Kleidung“ gefestigt werden. SpracheBildkarten zum Silbenklatschen
Bildkarten mit 1/2/3-silbern zum Silbenklatschen. Abgebildet sind Zug, Kuh, Katze, Regenwurm, Haus, Maus, Apfel, Paprika, Eule, Geschenk, Schneemann, Löwe, Buch, Clown, Sonne, Zitrone, Tomate und Schmetterling. Einfach ausdrucken und dann z.B. angeln oder aus dem Erbsenbad ziehen. Danach an den Linien in Teile schneiden und natürlich die entsprechende Silbenzahl klatschen lassen. Kleine Bemerkung am Rande:... LRS/DyskalkulieHörgeschichte Eichhörnchen
Dem Kind wird eine kurze und einfach Geschichte über die Lebensweise von Eichhörnchen vorgelesen. Jedes Mal, wenn das Kind das kritische Wort „Eichhörnchen“ hört, soll es rasseln / klingeln / klatschen. In den leeren Zeilen des Fließtexts kann markiert werden, welches „Eichhörnchen“ vom Kind entdeckt wurde und welches es überhört hat. SpracheSprachförderung im Alltag
Interessierten Eltern, die das Kind gern in seiner Entwicklung unterstützen, gebe ich gerne diese Vorschläge mit: Wie können sie im Alltag ihr Kind fördern? Behandelt werden die Erweiterung des Wortschatzes während alltäglicher Aktivitäten, die Förderung der Formulierungsfähigkeit, die Entwicklung der Grammatik sowie Möglichkeiten zur Verbesserung der Hörwahrnehmung. Die Ideen sind so konzipiert, dass alles Notwendige... Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.