Auditive Speicherung und Sequenzierung
Übung zur auditiven Speicherung und Sequenz mit variabler Silbenzahl mit offenen und geschlossenen Silben. Spielidee in Anlehnung an Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) bei Schulkindern: Diagnostik und Therapie von Nickisch, Heber, Burger-Gartner: Jeder Mitspieler bekommt die Vorlage und legt sie hinter einem Sichtschutz ab. Anschließend werden abwechselnd aus den zur Verfügung stehenden Silben x-silbige sinnlose... Wahrnehmunggesponsert -w- Info
Sammlung von Übungen für die auditive Merkspanne
Eine komplette Übungssammlung für die auditive Merkspanne ist auf den beiden Arbeitsblättern enthalten. Trainiert werden Silben, Realwörter, Verben und Adjektive, Zahlen sowie Neologismen. Für jeden Bereich sind kurze Aufgaben mit Realobjekten, spielerischen Elementen sowie Übungen mit Stiften am Tisch dargestellt. DiversesSprachverständnis und Merkfähigkeit fördern
Die Kinder müssen Auftragskärtchen ziehen und sich diese Aufträge merken, dann sollen die Aufträge in der korrekten Reihenfolge ausgeführt werden. Aufträge sind das Ausführen bestimmter Bewegungen, unter anderem auch mundmotorische Übungen. Expressive Anforderungen werden nicht gestellt. Spracheauditive Merkfähigkeit: Sätze merken
Ein Spiel bei dem es darum geht, sich die Reihenfolge der Wörter in einem Satz über die gesamte Zeit des Spieles zu merken und diesen mehrmals wiedergeben zu können. Für einen Satz werden ca. 5 Minuten benötigt. Dieses Spiel kann nur mit Schulkindern durchgeführt werden. SpracheMerkfähigkeit Flugzeugspiel
Ideal geeignet für die auditive Merkfähigkeit. Dem Kind wird eine Zahlenreihe vorgesprochen, die es sich merken muss, um das richtige Flugzeug mit dem Flughafen verbinden zu können. (insgesamt 10 Zahlenreihen) Dieses Arbeitsblatt liegt in zwei Versionen vor: – 4 Items – 5 Items Ideal für eine Merkfähigkeitssequenz bei Behandlung von AVWS, egal ob für die... Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.