Spiel: Zungenrhythmus
Lustiges Spiel zur Mundmotorik: mit einem Würfel die Rhythmen abwechselnd abwürfeln und vormachen - dann mit einem Stein belegen. Wer hat zuerst alles abgewürfelt? Variante: einer macht einen Rhythmus vor - der andere muss erraten, welcher Rhythmus gemeint ist. (Der Kreis stellt die Rüsselbildung beim "Sch" dar, Punkt bedeutet "S"… Mundmotorikgesponsert -w- Info
Würfelspiel – Schetismus
Ein Würfelspiel zur Lautfestigung von /sch/ auf Wort- oder Satzebene. Bei diesem Spiel darf gewürfelt werden. Dann hinter der entsprechenden Zahl einen Punkt oder ein Kreuz in die Tabelle malen und einen Satz bilden ("Der ... schleicht zur Scheune"). Das Tier, das als Erstes bei der Scheune ankommt (also der… ArtikulationWürfelspiel Schetismus (2)
Spielpläne für ein Schetismus-Würfelspiel. Jeder Spieler bekommt ein Spielfeld. Dann wird abwechselnd gewürfelt. Auf die gewürfelte Zahl legt man jetzt einen Stein, ein Bild, ein anderes /sch/ Kärtchen oÄ. Wer zuerst alle Felder voll hat, hat gewonnen! Wortebene: gewürfeltes Bild benennen Satzebene: Ich decke die Schokolade zu. Oder: Ich decke… Artikulation
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.