Wimmelbild für den Laut [g]
Auf diesem Wimmelbild sind viele Dinge mit [g]. Man kann gemeinsam über das Bild sprechen, eine Geschichte dazu erfinden, oder ein Tier/ einen Gegenstand beschreiben, welcher dann erraten bzw. gefunden werden muss. Das Wimmelbild kann für Wort- und Satzeben, sowie für die gelenkte Spontansprache genutzt werden. Artikulationgesponsert -w- Info
R auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen. ArtikulationMinimalpaare zu [r] vs. [kr] als Spielkarten
Bei dem Material handelt es sich um Minimalpaare für die phonologische Therapie bei der Reduktion des Konsonantenclusters /kr/ auf /r/. Es kann als Lotto oder Memory gespielt werden. Dazu müssen die Blätter jeweils mind. 2x ausgedruckt werden. Enthaltende Minimalpaare: Rippe-Krippe, Reis-Kreis, riechen-kriechen, Rachen-krachen, rauchen-krauchen, raus-kraus, Rum-krumm, Rahm-Kram und der Joker ist ein Joker und Platzfüller,... ArtikulationMinimalpaare bei Reduktion von Konsonantenverbindung
Das Material ist für Patienten gedacht, die Konsonantenverbindungen reduzieren. Es kann genutzt werden um die Notwendigkeit der Konsonantenverbindung zu verdeutlichen. Die Items sind: Brand – Band Brote – Boote Klasse – Kasse Knoten – Noten Schnecke – Schecke Spritze – Ritze Schinken – Schminken Turm – Sturm Traum – Raum Brücken – Rücken Strand –... Artikulation
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.