AnzeigeTherapeutenApps kostenlos testen!
Nutzen Sie die spielerisch gestaltete Artikulations-App und die Therapeuten Aphasie-App in Ihrer Therapiestunde oder Videobehandlung. Die Apps werden individuell an das Störungsbild des Patienten angepasst. In der Aphasie-App stehen hierzu rund 10.000 Bilder zur Verfügung und in der Artikulations-App das gesamte Lautinventar des Deutschen. Beide Apps können aktuell kostenlos getestet werden! gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Rätselwörter mit sch
Eine Liste mit über 20 Fragen deren Antworten alle mit „SCH“ beginnen. Geeignet für Kinder, die lesen können in der Dyslalie-Therapie aber auch in der Aphasie-Therapie ist ein Einsatz denkbar. Ideen für Situationen und Störungsbilder, in denen das Material ideal wäre? Dann in die Rückmeldungen damit! ArtikulationWo hörst du ein [sch]?
Integriert in jedes Brettspiel kann hier auf rezeptiver Ebene gearbeitet werden. (Wo hörst du „SCH“?). Karten laminieren, so können sie immer eingesetzt werden. Auch als Hausaufgabe geeignet, Karten kopieren und den Eltern mitgeben. Enthalten sind drei Seiten mit jeweils Wortkarten zu [sch] initial, medial und final. ArtikulationErweiterungssatz zu Nanu: sch im In- und Auslaut
Noch mehr Karten für das Ravensburger Spiel Nanu, mit [sch] als Inlaut und Auslaut. Die Wörter sind: Flasche, Dusche, Geschenk, Muschel, Tasche, Wäsche, Frosch, Fisch, Tisch, Fleisch, Hirsch, Kirschen, Kutsche, Nähmaschine, Lutscher, Aschenbecher, löschen, wischen, Geschirr, (Kinder)Punsch und Busch. ArtikulationSchiffe versenken zur Lautfestigung
Eine Sammlung von Spielplänen für „Schiffe versenken“ zur Lautfestigung. Nach der genialen Spielidee von Julia Schulz habe ich Spielpläne für verschiedene Laute erstellt. Behandelt werden die Laute K, Dr/Tr, F, S, Sch und R. Es empfiehlt sich, die Spielpläne 2 Mal farbig auszudrucken und zu laminieren, die Schiffe ebenfalls (8 für jeden Spieler). Wenn man... Artikulation
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.