AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Wo gibt es…?
Diese Übung ist gut geeignet für Aphasie-Patienten mit mittelschweren Beeinträchtigungen im Wortabruf. Die Aufgabe ist dem lexikalisch-semantischem Bereich zuzuordnen. Das erste Blatt kann als therapeutische Hausaufgabe mitgegeben werden. Auf dem zweiten Blatt befinden sich die Nomen auf Wortkarten und können ausgeschnitten und z.B. für die Gruppentherapie verwendet werden. SpracheMFT-Wochenplan zur Zungenruhelage
Hier ein Wochenplan zur Erarbeitung der Zungenruhelage, der dem Kind mit nach Hause gegeben wird. Immer (morgens, mittags, abends) wenn die Zeitvorgabe zur Haltung der Zungenruhelage eingehalten wurde, kann das Kind in das entsprechende Feld was zeichnen. MundmotorikBefundbogen für myofunktionelle Störungen
Bei Kindern mit einer myofunktionellen Störung gehört ein aussagekräftiger und richtungsweisender Befund zum Procedere. Bei der Befunderhebung sollte die Ursache deutlich werden und festgehalten werden, welchen Stand das Kind zu Beginn der Therapie der MFS hat. Beides lässt sich mit diesem Befundbogen festhalten und dokumentieren. Mundmotorik
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.