Mumo UNO
Gespielt wird wie beim klassischen UNO. Gelegt werden darf entweder das gleiche Tier oder die gleiche Zahl bzw. das gleiche Motiv in der Ecke. Wird eine Mumo Karte gelegt, muss die entsprechende Übung ausgeführt werden. Viel Spaß :) Sonne (0) = Mundschluss, lächeln, ZAP („wie Sonne strahlen“) Strohhalm (1) = Lippen spitzen („am Strohhalm saugen“)... Mundmotorik und WahrnehmungWaschtag
Das Spiel kann für verschiedene Therapieinhalte verwendet werden: – als Ansaugspiel: Kleidung mit Strohhalm ansaugen und zu den verschiedenen Stationen bringen – zum Wortschatzaufbau in der semantischen Kategorie „Kleidung“ – zum Aufbau des Verbwortschatzes: waschen, aufhängen, bügeln, einräumen – zur Förderung der Merkfähigkeit und des Reihenfolgegedächtnisses – zur Förderung der Handlungsplanung – zur Förderung der... Mundmotorik und Sprache AnzeigeDas Memotraining – mit Gedächtnistraining spielerisch zum Lernerfolg
Memo, der vergessliche Elefant ist die Hauptfigur in diesem Kurs. Die Teilnehmer*innen lernen das neurowissenschaftlich begründete Gedächtnistraining von seiner theoretischen Das Memo-Training ist ein kombiniertes Arbeitsgedächtnis- und Gedächtnisstrategietraining für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Es vermittelt Grundschulkindern fünf Gedächtnisstrategien und fördert das Arbeitsgedächtnis sowie das Meta-Gedächtnis, also das Wissen darüber, wann welcher Gedächtnistrick am hilfreichsten ist. Mehr erfahren… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Straßenverkehr
Spiel kann für verschiedene Therapieinhalte verwendet werden: – als Ansaugspiel mit einem Strohhalm – zum Wortschatzaufbau im semantischen Feld „Fahrzeuge“ – zur Förderung der auditiven Merkfähigkeit und des Reihenfolgegedächtnisses – zur Erarbeitung/Differenzierung von Präpositionen Bildquelle: Metacom-Symbole DiversesMundmotorikkarten Ninjago
12 Mundmotorikkarten mit Kai, dem roten Ninja (Lippen ablecken und Wangen aufpusten; Jay, dem blauen Ninja (Kussmund und Zunge zur Nase); Lloyd, dem grünen Ninja (Bonbonmund und Zunge in den Mundwinkel); Zane, dem weißen Ninja (Lippen verstecken und pusten); Nya, dem einzigen weiblichen Ninja (Lächeln und Zunge zum Kinn) und Cole, dem schwarzen Ninja (Zähne... MundmotorikMundmotorikkarten Paw Patrol
16 Mundmotorische Übungen mit den Stars der Fernsehshow Paw Patrol. Um bei den Kindern glänzen zu können, schreibe ich euch die Namen der Tiere/Personen dazu: Chase pustet, legt die Zunge an den Schlafplatz, steckt die Zunge in den Mundwinkel und streckt die Zunge zum Kinn. Marshall versteckt beide Lippen, leckt seine Lippen ab, pustet die... MundmotorikAuswahl aus Logo Ludo Mundmotorik
Eine Kopiervorlage für die Therapie zur Mundmotorik. Der K2-Verlag bietet dieses Muster mit drei Kopiervorlagen zu seinem Therapiematerial Logo Ludo exklusiv für Mitglieder von madoo.net an. Es besteht aus dem Vorwort, Tipps, mundmotorischen Übungen und einer Vorlage für ein Spiel zur Mundmotorik. MundmotorikRalley rund um den Mund
Ein Spiel zur Förderung der orofazialen Muskulatur und des korrekten Schluckmusters. Das Spiel enthält 60 Übungskärtchen (Zungen-, Lippen-, Ansaug- und Schluckübungen). Neben den Übungen sind auch einige Fragen enthalten, die Selbstwahr- nehmung und Störungseinsicht fördern sollen. Die Spielregeln können frei ausgedacht werden. Auf jedem Feld sollte entsprechend des Symbols eine Übung durchgeführt werden. Wer zuerst... Mundmotorik
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.