prädikative Wortfindung – Verb zu Nomen
Ein Arbeitsblatt zur Wortfindung. Der Patient soll möglichst viele passende Begriffe zu den prädikativen und semantischen Vorgaben finden. Teilweise stehen die Fragen in gegensätzlicher Relation. Kann bei leichten bis mittelschweren Aphasien verwendet werden. Sprachegesponsert -w- Info
gemischte formal-lexikalische Wortfindung
In dieser Übung soll der Patient Begriffe zu verschiedenen formal-lexikalischen Aufgaben finden. Im ersten Teil dürfen nur Wörter gesucht werden, die die vorgegebenen Phoneme NICHT enthalten. Beispiel Blatt 1: Sturm (kein A L I enthalten) Im zweiten Teil soll der Patient Wörter mit aufsteigender Phonemzahl bilden und dabei das vorgegebene Phonem in einer beliebigen Position... SpracheWortfindung: Brückenwörter
Eine sehr anspruchsvolle Übung zur Wortfindung bei einer Aphasie. Gut geeignet für Demenzpatienten mit leichterer Beeinträchtigung oder Patienten mit einer Restaphasie. Es sind jeweils zwei Wörter gegeben wie z.B. „Haus“ und „Schloss“ und es gilt ein Wort zu finden mit dem sich daraus zwei Komposita bilden lassen. Gesucht ist in diesem Fall „Tür“ für „Haustür“... SpracheKreuzworträtsel ‚Oberbegriffe‘
Mit einem Kreuzworträtsel-Programm habe ich verschiedene Kreuzworträtsel erstellt, die ich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte. Geeignet für Aphasietherapie. Umlaute u. ß sind nicht in ae etc. abgewandelt, da ich denke, dass die Aphasiker die „normale Schreibweise“ und nicht die Kreuzworträtsel-Schreibweise üben sollen. Dieses hier zum großen Thema „Oberbegriffe“. Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.